Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Business Jets, Funktionsprüfungen und Inspektionen.
- Arbeitgeber: Atlas Air Service ist Europas größter Spezialist für Geschäftsreiseflugzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit hoher Qualität.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Luftfahrt mit einem engagierten Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterter Realschulabschluss, gute Englisch-, Mathe- und Physikkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt am 01.08.2025.
Bei uns voll durchstarten! Dein Job bei Atlas Air Service. Atlas Air Service steht für Kompetenz und Qualität in der Betreuung von Geschäftsreiseflugzeugen. Als Europas größter Spezialist für Embraer Executive Jets, Cessna Citation Jets, Beechcraft King Airs sowie Hawker Flugzeuge bieten wir unseren Kunden einen umfassenden Business Aviation Service.
Neben der Wartung der Jets kümmern wir uns um Ausbau, Umbau, Interior, Modifizierung, Komponentenreparatur sowie Lackierung und sind außerdem auf die Vermittlung von gebrauchten Luftfahrzeugen im Kundenauftrag spezialisiert und betreiben eine Flotte von Geschäftsreiseflugzeugen für Charterflüge innerhalb Europas.
Für unseren Standort am Airport Bremen bieten wir ab 01.08.2025 Ausbildungsplätze an als Fluggerätmechaniker/-in Instandhaltungstechnik (m/w/d). Als Fluggerätmechaniker/-in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) bist du bei Atlas Air Service in der Wartung, Reparatur und Überholung von Business Jets tätig. Du führst Funktionsprüfungen durch, beseitigst Störungen und hältst durch Inspektionen die Flugsicherheit aufrecht.
In unserem Team mit höchsten Qualitätsansprüchen solltest du eine ausgeprägte Begeisterung für Technik und Präzision mitbringen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 ½ Jahre.
Unser Anforderungsprofil:
- mind. erweiterter Realschulabschluss
- gute Englisch-, Mathe- und Physikkenntnisse
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf dem elektronischen Wege an: career@aas.ag
Dein Ansprechpartner und Ausbildungsleiter ist: Herr Kai Gartelmann.
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, bestimmte Wartungsverfahren oder Sicherheitsprotokolle zu erklären, also sei bereit, dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Da Teamarbeit in der Luftfahrt entscheidend ist, wird es geschätzt, wenn du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Atlas Air Service: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Atlas Air Service informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Begeisterung für Technik und Präzision sowie deine Teamfähigkeit. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Atlas Air Service interessierst und was dich motiviert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Englisch hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines erweiterten Realschulabschlusses. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fluggerätmechanik und Instandhaltungstechnik gut verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Flugzeugtypen, mit denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere über Embraer, Cessna und Beechcraft.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du technische Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Luftfahrtbranche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, eventuell einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären. Dies zeigt dein Engagement und deine Sprachkompetenz.