Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)
Jetzt bewerben
Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)

Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und plane kreative Angebote.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Stadtverwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Pauschale von 200 € und ein unterstützendes Ausbilderteam.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Erzieherin.

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen!

Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.09.2025 mehrere Berufskollegiaten für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d). Du hast Freude daran, Kinder aufwachsen zu sehen und möchtest die Entwicklung des jüngsten Nachwuchses unserer Gesellschaft begleiten und fördern? Spielen, singen und basteln oder Angebote für die ganze Gruppe planen? Das stellst Du Dir spannend vor und dafür möchtest Du gerne Dein ganzes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern einbringen? Dann starte in Deine Ausbildung und werde staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher in einer unserer Kindertageseinrichtungen.

In diesem Beruf übernimmst Du Verantwortung und erfährst mehr über pädagogische Konzepte sowie über sozialpädagogisches Handeln in der Betreuung und Erziehung. Du bist in die Elternarbeit eingebunden und lernst wie eine Einrichtung verwaltet und organisiert ist. Teamorientiertes Arbeiten und Kreativität werden bei Deiner Ausbildung groß geschrieben.

Zunächst wird ein 1-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik an einer Fachschule mit Praxistagen in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Ludwigsburg absolviert. Im Anschluss daran kannst du Dich entscheiden, ob du Dich für die praxisintegrierte Erzieherausbildung bewirbst oder die schulische Ausbildung weitermachst.

Du bringst mit:

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
  • Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit

Du bist:

  • ein Teamplayer und ein freundlicher Mensch
  • motiviert, engagiert und gewissenhaft
  • kreativ und aufgeschlossen

Was Dich bei uns erwartet:

  • eine Pauschale von 200 € pro Monat
  • eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • attraktive Kindertageseinrichtungen und moderne Kinder- und Familienzentren
  • ein teamorientiertes Umfeld in einer Stadt mit einer vielfältigen Bildungslandschaft

Telefonisch gibt Dir gerne Frau Knobloch von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2518, weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unsere Stadtverwaltung in Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen und serviceorientierten Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer umfassenden Ausbildung in unseren attraktiven Kindertageseinrichtungen, einem qualifizierten Ausbilderteam und vielfältigen persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwartet Dich eine kreative und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, die durch kulturelle Vielfalt geprägt ist und Dir die Chance gibt, aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation beizutragen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in den städtischen Kindertageseinrichtungen von Ludwigsburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Erziehern oder Ausbildern in der Stadtverwaltung auszutauschen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Projekte mit Kindern umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Elternarbeit, indem du Ideen entwickelst, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern fördern möchtest. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Gespräch sein, da die Elternarbeit ein zentraler Bestandteil des Berufs ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kreativität
Engagement
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
Organisationstalent
Flexibilität
Pädagogisches Wissen
Planungsfähigkeiten
Freude am Umgang mit Kindern
Offenheit für neue Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadtverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung und ihre Kindertageseinrichtungen. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Motivation für die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin klar zum Ausdruck bringen. Betone Deine persönlichen Stärken und Erfahrungen, die Dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu erwähnen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in der Arbeit mit Kindern eine große Rolle spielt, bringe Beispiele aus deinem Leben oder Praktika mit, die deine kreativen Fähigkeiten zeigen. Überlege dir auch, wie du kreative Ideen in die Gruppenarbeit einbringen kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kindertageseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren pädagogische Konzepte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Sei authentisch und empathisch

Im Umgang mit Kindern ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, dich in andere hineinzuversetzen. Sei dabei authentisch und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.

Berufskolleg für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin 2025 (m, w, d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>