Auf einen Blick
- Aufgaben: Internistische Versorgung der Patienten und Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt spezialisierte Akutmedizin und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Innere Medizin mit sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Geeignet für Wiedereinsteiger nach einer Pause.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
- Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Möglichkeit der Unterstützung bei Fortbildungen
- Regelmäßig sehr gute Bewertungen bei Mitarbeiterbefragungen
- Zusatzleistungen wie betriebl. Altersvorsorge
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr
Ihr Profil
- Facharzt/-ärztin für Innere Medizin
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte medizinische und kommunikative Kompetenz
- Empathie und Freundlichkeit
Ihre Aufgaben
- Internistische Versorgung der Patientinnen und Patienten (mit u.a. Sonographie, Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Lungenfunktion)
- Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten im internistischen Bereich
- Zusammenarbeit mit den Pflegemitarbeiterinnen
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Vertretung der Internistischen Oberärztin
Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.
Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM, MEIN WEG
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht. Die Tätigkeit eignet sich auch für den Wiedereinstieg in die ärztliche Arbeit nach einer Pause.
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Starke, Oberärztin Innere Medizin, Tel.: 05621 - 706 724
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Facharzt Innere Medizin (gn) in Bad Wildungen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (gn) in Bad Wildungen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Parkland-Klinik und die m&i-Klinikgruppe Enzensberg gründlich. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner medizinischen Expertise und Teamarbeit. Überlege dir auch, wie du deine Sozialkompetenz und Empathie demonstrieren kannst.
✨Zeige Engagement für Fortbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dies in deine Arbeit integrieren möchtest. Die Klinik bietet Unterstützung bei Fortbildungen, was ein wichtiger Aspekt für deine Bewerbung sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (gn) in Bad Wildungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Standards in der Inneren Medizin kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Verfahren wie Sonographie oder Langzeit-EKG zu beantworten.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da Teamarbeit und Empathie in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Parkland-Klinik und die m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Behandlungsspektrum der Klinik verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Unterstützung bei Fortbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den verfügbaren Programmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.