Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkfeuerwehr und schütze den Standort vor Feuer und Gefahren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Großkonzerns in der Sicherheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Vergütung und kostenlose Dienstbekleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein starkes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Gruppenführer-Ausbildung und Atemschutzausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und BikeLeasing für dein modernes Fortbewegungsmittel.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Werkfeuerwehr im Einsatzfall.
- In dieser Schlüsselposition schützen Sie den Standort eines internationalen Großkonzerns vor Schäden und Bedrohungen durch Feuer und externe Quellen.
- Mit Ihrem Fachwissen unterstützen Sie unseren Kunden bei allen Brandschutzmaßnahmen und überprüfen kontinuierlich die Sprinkler- und Brandmeldeanlagen vor Ort.
- Sie behalten einen kühlen Kopf in der Werkfeuerwehr-Einsatzzentrale, wo Sie im Ernstfall Alarmpläne auslösen und die Kommunikation mit externen Rettungsdiensten sicherstellen.
- Sie setzen Ihre Erfahrungen als Gruppenführer/-in ein, um im Einsatzfall Feuer und Brände aktiv zu kontrollieren und so Leben und Sachgüter zu schützen.
- Darüber hinaus sichern Sie das Gelände unseres Kunden, indem Sie regelmäßige Kontrollfahrten und Einlasskontrollen durchführen sowie den Pforten- und Schließdienst wahrnehmen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Fortbildung zum/zur Gruppenführer/-in (Feuerwehr) mit Sprechfunk- und Atemschutzausbildung nach FwDV 2 und uneingeschränkte Atemschutz- und Fahrtauglichkeit (G26.3).
- Von Vorteil: Maschinisten-Lehrgang, Sachkunde/Unterrichtung nach § 34a GewO (kann gerne im Betrieb nachgeholt werden) und Führerschein Klasse CE/eingeschränkt.
- Wir setzen auf starke Persönlichkeiten: Sie verstärken unser 'brandgefährliches' Team mit Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Leistungsbereitschaft.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an unserem 12Std./Dienst.
- Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (ohne Einträge), nicht älter als 3 Monate.
Wir bieten
- Einen unbefristeten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem führenden Unternehmen der Sicherheitsbranche mit starkem Feuerwehranteil.
- Übertarifliche Vergütung (22,00 €/Stunde) mit Möglichkeit auf eine Wechselprämie bis zu 1000 € nach der Probezeit.
- Weiterbildung online und in Präsenz über die hauseigene Piepenbrock-Akademie.
- Abgestimmte und verlässliche Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenenddienst) für planbare Freizeit.
- Starkes Betriebsklima und kollegiale Teams.
- Wechselnde Angebote für viele Marken und Produkte via Corporate Benefits.
- Dienstbekleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Modernes Mountain-, Lasten- oder E-Fahrrad mit unserem BikeLeasing.
Gruppenleiter/ Gruppenführer Werkfeuerwehr FwDV 2 Feuer- & Werkschutz (m/w/d) in Hanau Arbeitgeber: Piepenbrock Service GmbH Co. KG

Kontaktperson:
Piepenbrock Service GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter/ Gruppenführer Werkfeuerwehr FwDV 2 Feuer- & Werkschutz (m/w/d) in Hanau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Feuerwehr, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Werkfeuerwehr auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um effektiv zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Werkfeuerwehr ist Zusammenarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter/ Gruppenführer Werkfeuerwehr FwDV 2 Feuer- & Werkschutz (m/w/d) in Hanau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gruppenleiter/-in in der Werkfeuerwehr wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Gruppenführer/-in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung, insbesondere die Fortbildung zum/zur Gruppenführer/-in und andere relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Leistungsbereitschaft ein und wie diese Eigenschaften zur Sicherheit des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis und alle anderen erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Piepenbrock Service GmbH Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzmaßnahmen, Sprinkler- und Brandmeldeanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Gruppenleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder im Einsatzfall.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Werkfeuerwehr ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit externen Rettungsdiensten und innerhalb deines Teams zu sprechen. Zeige, dass du auch in kritischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du könntest fragen, wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert oder welche Maßnahmen zur Teambildung ergriffen werden.