Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in einer familiären Einrichtung als Pflegefachkraft in der Nacht.
- Arbeitgeber: Der Benediktuspark ist eine grüne, familiäre Einrichtung mit kleinen Wohnbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Jobbike-Leasing, Top-Rabatte, Fahrkostenzuschuss und Kita-Zuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe Lebensfreude in die Pflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Besonders günstige Tarife bei Penta-Hotels und Rabatte für Restaurants und Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Benediktuspark ist eine familiäre Einrichtung im Grünen, in der das Arbeiten in kleinen Wohnbereichen ermöglicht, dass sich jeder aktiv einbringen kann. Werde Teil unseres tollen Teams und gestalte den Alltag mit!
- Jobbike-Leasing für aktive und umweltbewusste Fortbewegung
- Top-Rabatte bei über 500 Shops
- Fahrkostenzuschuss ab 30 Kilometern Fahrweg
- Kita-Zuschuss
- Besonders günstige Tarife bei Penta-Hotels weltweit
- Rabatte für Restaurants und Veranstaltungen
Du hast eine Ausbildung als examinierter Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester oder Pflegefachmann/-frau erfolgreich abgeschlossen. Wenn Du Dich mit den Aufgaben identifizieren kannst, Lebensfreude ausstrahlst sowie Teamarbeit liebst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Pflegefachkraft als Nachtwache Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Benediktusparks. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die familiäre Atmosphäre und die kleinen Wohnbereiche schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Lebensfreude verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Gestaltung des Alltags beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Benediktuspark zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft als Nachtwache interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du das Team im Benediktuspark unterstützen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine Ausbildung und relevante Erfahrungen detailliert auf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten als examinierte Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge persönliche Anekdoten hinzu, die deine Lebensfreude und Teamarbeit unterstreichen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die familiäre Einrichtung zu zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie wichtig dir die Lebensqualität der Bewohner ist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Benediktuspark und dessen Konzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Das zeigt, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.