Telefonistin (m/w/d)

Telefonistin (m/w/d)

Königswinter Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen, vereinbare Termine und bearbeite Mitgliederdaten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des VdK, Deutschlands größtem Sozialverband für soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 13. Gehalt, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich in einem sozialen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Telefonistin (m/w/d) ab sofort Teilzeit (25 Wochenstunden) beim VdK Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg (Dienstort Königswinter), zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern! Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme und Weiterleitung der Mitgliederanliegen
  • Vereinbarung von Terminen
  • Erteilung von Auskünften
  • Erfassung von Mitgliederdaten in der Datenbank
  • Bearbeitung des analogen und digitalen Posteingangs
  • Allgemeine Bürotätigkeiten

Das zeichnet Sie aus:

  • Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Bürokommunikation oder abgeschlossene Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, idealerweise mit Wahlqualifikation Assistenz/Sekretariat oder vergleichbar
  • Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sichere Anwendung moderner EDV- und Kommunikationstechnologien
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Mitgliederorientierung

Was Sie erwarten können:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz beim größten Sozialverband Deutschlands – eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Umfeld, die viel Selbständigkeit erfordert, sowie eine leistungsgerechte Vergütung (13. Gehalt plus Urlaubsgeld, VWL)
  • Flache Hierarchien, eine angemessene Einarbeitungszeit sowie ein freiwilliges Arbeitgeberangebot der Betrieblichen Altersvorsorge ab dem 25. Monat, sind nur einige Vorteile.

Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per E-Mail (max. 10 MB) an die nachstehende E-Mail-Adresse: claudia.heinzen@vdk.de

Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auch an folgende Adresse senden: Sozialverband VdK NRW e.V. Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg persönlich | vertraulich z. Hd. Frau Claudia Heinzen Im Mühlenbruch 20 53639 Königswinter.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden des Landesverbandes gerne zur Verfügung. Telefon: (0211 - 3 84 12-90) | E-Mail: personal.nrw@vdk.de

Standort Königswinter Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. Fürstenwall 132 40217 Düsseldorf.

Telefonistin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Der VdK Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit flachen Hierarchien, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einem 13. Gehalt, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge ab dem 25. Monat fördern wir eine positive Arbeitskultur und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Königswinter und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Mitglieder bei!
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonistin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über den VdK Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position als Telefonistin viel telefonischen Kontakt erfordert, übe, wie du freundlich und professionell am Telefon agierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über moderne EDV- und Kommunikationstechnologien, die in der Bürokommunikation verwendet werden. Wenn du spezifische Programme oder Tools kennst, die der VdK möglicherweise nutzt, erwähne diese in deinem Gespräch, um dein technisches Verständnis zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Mitgliederorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Mitgliedern geholfen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonistin (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Mitgliederorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Bürokommunikation
Terminmanagement
Datenbankkenntnisse
Umgang mit analogem und digitalem Posteingang
Allgemeine Bürotätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Telefonistin darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Bürobereich.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Telefonistin'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie für den VdK arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Mitgliedsanliegen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position als Telefonistin viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.

Informiere dich über den VdK

Mach dich mit den Zielen und Werten des VdK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Sozialverbands verstehst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Telefonistin (m/w/d)
Jobwache
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>