Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Optimierung ihrer IT-Service Management Prozesse und leite Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Service Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere zum Senior Consultant.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im ITSM-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung in der Beratung übernehmen unsere Consultants die Teilprojektleitung innerhalb interner und externer Projekte. Sie unterstützen den Projektleiter, sind fachlicher Ansprechpartner in Kundenprojekten und führen ggf. ihr kleines Teilprojektteam aus 2 bis 3 Teammitgliedern. So sammeln sie weitere Praxiserfahrung, insb. in der Kommunikation mit Kunden und Aspekten der Akquise, um in 2 bis 3 Jahren als Senior Consultants Ansprechpartner und Projektleiter in unseren Kundenprojekten zu werden.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Beratung von Kunden zur Organisation und Optimierung ihrer IT-Service Management Prozesse und IT-Services
- Projektarbeit und (Teil-)Projektleitung bei Kunden sowie Unternehmensintern
- Planung und Konzeption von IT-Supportorganisationen, prozessübergreifenden IT-Vorhaben, IT-Services und komplexen Verbesserungsprogrammen
- Erstellung von Konzepten, Arbeitsmaterialien sowie Prozess- und Verfahrensdokumentationen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Support bei Akquisen für Gesamtprodukte, Verantwortung für Teile von Angeboten
- Identifikation interner Verbesserungen und Verantwortung interner Projekte / Weiterentwicklungen
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
- Berufserfahrung / Projekterfahrung im ITSM-Umfeld (z.B. als Mitarbeiter in der Supportorganisation)
- Anwendung des ITSM Vokabulars in der Praxis
- Erfahrungen mit ITIL V3, ITIL4 und entsprechende Zertifizierung (min. Foundation)
- Erfahrungen mit ITSM Tools, z.B. ServiceNow, USU Valuemation, IBM ICD
- Erfahrungen in der Projektarbeit nach PRINCE2, IPMA oder PMI (z.B. als PMO, Teilprojektleiter) wünschenswert
- Erfahrungen mit gängigen ergänzenden Normen / Frameworks (z.B. ISO 27001, COBIT) wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Ideenreichtum und Kreativität
- Motivation zur Mitgestaltung unseres Unternehmens
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Kontakte: Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit einer Kurzdarstellung Ihres bisherigen Werdegangs und Ihrer Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Consultant IT Service Management (m/w/d) Arbeitgeber: Integrated Service GmbH
Kontaktperson:
Integrated Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant IT Service Management (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im IT-Service-Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ITIL und ITSM beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Service-Management. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die von Experten in diesem Bereich angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und Kundenkommunikation übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Eine persönliche Verbindung zu den Unternehmenszielen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant IT Service Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant IT Service Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine Projekterfahrung: Da die Rolle Projektarbeit und Teilprojektleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Deine Begeisterung für die Position sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrated Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ITSM-Prozesse
Mach dich mit den grundlegenden IT-Service-Management-Prozessen vertraut, insbesondere mit ITIL V3 und ITIL4. Zeige im Interview, dass du das Vokabular und die Konzepte beherrschst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von IT-Services beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.