Klinischer Psychologe (gn)

Klinischer Psychologe (gn)

Bad Herrenalb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Betreuung und Beratung von Patienten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Team in Bad Herrenalb, das sich auf klinische Psychologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung bei Weiterbildungswünschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Klinische Psychologie am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Klinischen Psychologen (w/m/d).

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
  • Sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten für die Dienstplanung.
  • Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
  • Umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.

Aufgabe:

  • Psychologische Betreuung und Beratung überwiegend von Patienten im Bereich der Kardiologie/ Angiologie, Onkologie und Orthopädie.
  • Durchführung von psychoedukativen Gruppen und Gesundheitsseminaren (z.B. zu den Themen Herzinfarkt, Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Schmerzbewältigung).
  • Einführung und Durchführung von Entspannungstherapien (AT, PME).
  • Halten von verschiedenen Vorträgen (Themen z.B. Schmerz, Krankheitsverarbeitung, Stress, Nikotinabhängigkeit).

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom Psychologen w/m/d oder Master of Science.
  • Berufserfahrung im Bereich der Klinischen Psychologie wäre wünschenswert.
  • Approbation Psychologischer Psychotherapeut w/m/d, in Verhaltenstherapie.
  • Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie wären von Vorteil.
  • Kompetenzen in allgemeiner Krisenintervention und psychologischer Beratung sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Gruppentherapien wären von Vorteil.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • MS-Office-Kenntnisse.

Ihre Fragen beantwortet: Prof. Dr. Andreas Veihelmann I Chefarzt Orthopädie I Telefon +49 7083 926 4023

Jetzt bewerben.

Klinischer Psychologe (gn) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Unser Unternehmen in Bad Herrenalb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Klinischer Psychologe (gn) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine unterstützende und fördernde Arbeitsumgebung. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem motivierten interdisziplinären Team und attraktiven Mitarbeiterangeboten wie Corporate Benefits und kostenfreiem Zugang zu unseren MTT-Räumen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Rehabilitation von Patienten beizutragen und Ihre berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Umfeld voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinischer Psychologe (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinischen Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Klinischen Psychologie, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Onkologie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Gruppentherapien und psychoedukativen Seminaren vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Psychologe (gn)

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Berufserfahrung in der Klinischen Psychologie
Kenntnisse in Verhaltenstherapie
Erfahrungen in neuropsychologischer Diagnostik
Kompetenzen in Krisenintervention
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppentherapien
Psychologische Beratungskompetenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
MS-Office-Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von psychoedukativen Gruppen
Erfahrung in der Durchführung von Entspannungstherapien
Präsentationsfähigkeiten für Vorträge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Klinischer Psychologe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Abteilung Klinische Psychologie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Klinischen Psychologie, insbesondere in der psychologischen Betreuung von Patienten in den Bereichen Kardiologie, Onkologie und Orthopädie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft: Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Weiterbildungsziele du verfolgst und wie diese mit der Position übereinstimmen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der klinischen Psychologie, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Onkologie und Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Informiere dich über Entspannungstherapien

Da die Durchführung von Entspannungstherapien Teil der Stelle ist, solltest du dich mit Methoden wie Autogenem Training oder Progressiver Muskelentspannung vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Techniken in deiner Arbeit anwenden würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Weiterbildungswünschen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Möglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Klinischer Psychologe (gn)
Deutsche Pflege
D
  • Klinischer Psychologe (gn)

    Bad Herrenalb
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>