Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder im Alltag und förderst ihre Entwicklung durch kreative Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in Konstanz, die ErzieherInnen aus Leidenschaft ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Sicheres Ausbildungsgehalt, unbefristete Übernahme und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertvollen Berufs mit direktem Einfluss auf die Zukunft junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie ein Schulplatz an einer Fachschule sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Mitarbeiter-Events und sichere dir eine krisensichere Zukunftsperspektive.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Umsetzung der Praxisaufgaben der kooperierenden Fachschule
  • Mitwirken im pädagogischen Alltag
  • Beobachtung der Kinder nach dem Infans Handlungskonzept
  • Bildungsangebote und Bildungs Erziehungspartnerschaften

ErzieherInnen leisten als pädagogische Fachkräfte einen super wichtigen Job. Sie sind Vorbild für junge Menschen, betreuen und fördern sie. Im Kindergarten fördern sie die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder zum Beispiel durch Spiele, die die Sinneswahrnehmung stärken. In der Kita unterstützen sie die Kinder bei der Körperhygiene, also zum Beispiel beim Zähneputzen nach dem Mittagessen.

Die 3-jährige Ausbildung findet an 2 Tagen in der Woche in einer städtischen Einrichtung und an 3 Tagen pro Woche an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt. In den Schulferien bist du von Montag bis Freitag in der Kindertageseinrichtung. Wir arbeiten besonders eng mit den Fachschulen Marianum in Hegne und der MettnauSchule in Radolfzell zusammen. Um dort aufgenommen zu werden, müsst ihr euch selbstständig bei der Schule bewerben, zeitgleich mit der Bewerbung bei uns.

WIR BIETEN:

  • Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt: im 1. Ausbildungsjahr 1.340 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.402 €, im 3. Ausbildungsjahr 1.503 €
  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss bei entsprechender Leistung
  • Wir übernehmen die Kosten für dein Jugendticket
  • Mitarbeiterrabatte für Fitnessstudios, der BodenseeTherme Konstanz, für Kantinen und Restaurants in Konstanz
  • Weihnachtsgeld im November pünktlich zur Weihnachtszeit
  • 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
  • Mitarbeiterevents wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Eine krisensichere Zukunftsperspektive

WIR ERWARTEN:

  • Mittlere Reife oder Abitur und zweiter Bildungsweg
  • Nachweis über einen Schulplatz an einer Fachschule
  • Reflexionsfähigkeit der eigenen Person
  • Freude, sich auf ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit Kindern und deren Eltern einzulassen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Motivation, sich intensiv in unsere Konzepte einzuarbeiten: Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Infans-Konzept
  • Kompetenz, sich selbstständig weiterzubilden

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber in Konstanz bieten wir eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin, die nicht nur ein sicheres und hohes Ausbildungsgehalt umfasst, sondern auch zahlreiche Vorteile wie unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, Mitarbeiter-Rabatte und regelmäßige Events. Unsere enge Zusammenarbeit mit renommierten Fachschulen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen eine wertvolle und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du deine Leidenschaft für die Pädagogik voll entfalten kannst.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachschulen, mit denen wir zusammenarbeiten, wie das Marianum in Hegne und die MettnauSchule in Radolfzell. Ein gutes Verständnis der Lehrpläne und Anforderungen kann dir helfen, dich besser auf die Bewerbung vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen Erziehern oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben.

Tip Nummer 3

Besuche unsere Einrichtungen, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Interesse in einem persönlichen Gespräch zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Kindern nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Reflexionsfähigkeit und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025

Reflexionsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich frühkindliche Bildung
Umgang mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Fähigkeit zur Umsetzung von Bildungsangeboten
Engagement für die Entwicklung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Kindern hast. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf der Erzieherin.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise über Schulplätze, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für den Beruf der Erzieherin oder deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern betreffen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft

Der Beruf der Erzieherin erfordert viel Engagement und Leidenschaft. Teile im Interview Beispiele, die zeigen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Authentizität kommt gut an!

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und Werte. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind immer gut.

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025
Aimwel
A
  • Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin (M/W/D) in Konstanz 2025

    Konstanz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>