Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere die Abfallwirtschaft in Bremen.
- Arbeitgeber: Die Bremer Stadtreinigung sorgt für Sauberkeit und Nachhaltigkeit in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine saubere Zukunft und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Bremer Stadtreinigung, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist zentraler Ansprechpartner für Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen. Zu den Aufgaben gehören Müllabfuhr, Recycling-Stationen, Containerplätze, Gebührenmanagement, Stadtsauberkeit, Straßenreinigung und Winterdienst sowie die Blocklanddeponie. Wir sind in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen rund um die Abfallwirtschaft und die Stadtsauberkeit zu erbringen und weiter zu entwickeln.
Der Einsatzort befindet sich auf der Blockland-Deponie im Stadtteil Walle.
- Überwachung und Steuerung der Arbeitsabläufe des Referats 20 (Planung und Technik Deponie und Erneuerbare Energie)
- Instandhaltung, Optimierung und Überwachung der technischen Anlagen der Deponie und der technischen Anlagen der DBS mit Erneuerbaren Energien
- Planung und Steuerung von Deponiebauprojekten und Projekten der erneuerbaren Energien
- Wahrnehmung der AG-Pflichten im Rahmen des Arbeitsschutzes und des Umweltschutzes im Referat
- Fortentwicklung unseres Umweltmanagements (EMAS)
- Genehmigungsmanagement der Deponie und Anlagen der Erneuerbaren Energien
- Personalverantwortung für ca. 10 Mitarbeitenden
- Erstellung der Wirtschaftsplanung und regelmäßige Kontrolle der Kostenstellen im Verantwortungsbereich in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Optimierung von Prozessen und Weiterentwicklung der betrieblichen Standards und eingesetzten Techniken
Abschluss eines technischen Studiums (Diplom/ Master (FH/ TU)) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz, Entsorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Bezug zum Aufgabengebiet.
Mehrjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung.
Mehrjährige (mindestens 3 Jahre) Führungserfahrung.
Umfangreiche Kenntnisse in der Abwicklung (Planung/Bau) von Tiefbauprojekten und/oder Projekten im Spannungsfeld erneuerbarer Energien.
Kooperativer, ziel- und mitarbeiterorientierter Führungsstil mit Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden.
Organisationsgeschick sowie lösungsorientiertes Arbeiten.
Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit.
Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise SAP.
Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Deutsch in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Ein authentisches, kommunales Unternehmen mit einer sinnstiftenden Aufgabe für unsere Stadt und einer gelebten Wertekultur. Gemeinsam wollen wir Bremen sauber und lebenswert machen. Hier wissen Sie genau, wofür Sie morgens aufstehen!
Eine zukunftsgestaltende Ausrichtung, mit einer verantwortungsvollen Einbindung der Mitarbeitenden, einem wertschätzenden Austausch und einer transparenten Kommunikation. Hier können Sie sich wirklich einbringen!
Ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarung von Familie und Beruf, EGYM Wellpass Firmenfitness, das Deutschlandticket als Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungszeit und eine Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL). Hier erhalten Sie viele Vorteile!
Ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team aus über 270 Mitarbeitenden, das sich gemeinsam für das Wohl unserer Stadt einsetzt und sich auch gern zum Feiern zusammenfindet. Hier sind Sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft!
Allgemeine Hinweise: Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei. Hierzu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Referatsleiter:in (w/m/d) - Referat „Planung und Technik Deponie und Erneuerbare Energien“ (DBS 05/2025) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiter:in (w/m/d) - Referat „Planung und Technik Deponie und Erneuerbare Energien“ (DBS 05/2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Abfallwirtschaft oder im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und den erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen kooperativen und zielorientierten Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bremer Stadtreinigung. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zur Verbesserung der Stadtsauberkeit und Abfallwirtschaft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter:in (w/m/d) - Referat „Planung und Technik Deponie und Erneuerbare Energien“ (DBS 05/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien sowie deine technischen Fähigkeiten.
Qualifikationsnachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise als PDF-Datei beifügst. Dies könnte Zeugnisse, Zertifikate oder Nachweise über relevante Projekte umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Bremer Stadtreinigung und ihre Rolle in der Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Stadt Bremen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung und Technik von Deponien oder erneuerbaren Energien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position Personalverantwortung umfasst, solltest du deinen kooperativen und mitarbeiterorientierten Führungsstil hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsansatz und zur Entwicklung von Mitarbeitenden zu beantworten.
✨Fragen zur Umwelt- und Arbeitssicherheit
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich Umweltmanagement und Arbeitsschutz zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Fortentwicklung des Umweltmanagements (EMAS) beitragen kannst und welche Maßnahmen du für die Sicherheit am Arbeitsplatz ergreifen würdest.