Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Architekturen für die photonische Datenverarbeitung.
- Arbeitgeber: Q.ANT gestaltet die Zukunft des Rechnens mit photonischen Schaltungen und Hochgeschwindigkeits-Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Theorie und Praxis vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder relevante Erfahrung in integrierter Photonik oder CMOS-Design erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im analogen Schaltungsdesign ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission
- Sie arbeiten mit dem Native Computing-Team an der Entwicklung neuer Architekturen für die photonische Datenverarbeitung.
- Entwicklung von Konzepten und Ideen für die photonische Computing-Architektur.
- Übernahme von Verantwortung für die integrierte Optik oder Elektronik der Architektur.
- Durchführung von Literaturrecherchen; Verständnis und Bewertung bestehender Computing-Konzepte und -Architekturen.
- Fokus auf den kreativen, aber physischen Aspekt des Problems, nicht auf die ingenieurtechnischen Aspekte von Anwendungen und Software.
Ihr Profil
- Umfangreiche Erfahrung mit integrierter photonischer und nichtlinearer/elektro-optischer Optik UND/ODER Erfahrung mit Konzepten und Designs von Computing-Kernen in CMOS oder gleichwertig.
- Mindestens ein Doktortitel zu einem relevanten Thema oder Berufserfahrung (Post-Doc, in einem Unternehmen, andere F&E).
- Gutes Verständnis moderner KI-Software-Stacks und Hardware-Anforderungen.
- Gutes Verständnis der relevanten Physik.
- Schnelles Denken und Kreativität.
- Kenntnis relevanter Arbeiten und Literatur.
- Offen für Diskussionen, insbesondere mit Experten in Theorie, Software und Anwendungen.
- Ein starkes Netzwerk in der Wissenschaft und darüber hinaus ist von Vorteil.
- Erfahrung im analogen Schaltungsdesign ist von Vorteil.
Warum wir?
Bei Q.ANT gestalten wir die Zukunft des Rechnens, indem wir die Grenzen photonischer Schaltungen und Hochgeschwindigkeits-Elektronik erweitern. Unsere Labore sind Innovationszentren, in denen modernste photonische Designs und Hochgeschwindigkeits-Elektronik Realität werden. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, theoretische Fortschritte mit praktischen Anwendungen zu verbinden, möchten wir Sie in unserem Team haben.
Kontaktperson:
Q.ant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computing Hardware Architect (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der photonischen Architektur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Forschung und Trends in der Photonik. Lies relevante Fachzeitschriften und besuche Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte für photonische Architekturen und bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen oder Interviews überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbindung von Theorie und Praxis. Diskutiere, wie du theoretische Konzepte in praktische Anwendungen umsetzen kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Forschung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computing Hardware Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrung mit integrierter Photonik oder CMOS-Designs. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere deine Promotion und praktische Erfahrungen in der Forschung oder Industrie. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Architekturen für die photonische Datenverarbeitung beitragen können.
Literaturrecherche: Führe eine gründliche Literaturrecherche durch, um aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der photonischen Computerarchitekturen zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis in deinem Anschreiben.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten: Betone deine kreativen Ansätze zur Lösung komplexer Probleme in deinem Anschreiben. Gib Beispiele für innovative Ideen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q.ant GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Photonik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für integrierte Photonik und nichtlineare/elektro-optische Optik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Konzepte und Ideen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Literaturrecherche und aktuelle Trends
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Photonik und verwandten Bereichen zu sprechen. Zeige, dass du die relevante Literatur kennst und in der Lage bist, bestehende Konzepte kritisch zu bewerten.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Ansätze zur Entwicklung von Architekturen oder Konzepten präsentiert hast.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit
Betone dein Netzwerk in der akademischen Welt und darüber hinaus. Sei offen für Diskussionen und zeige, dass du bereit bist, mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten, um neue Ideen zu entwickeln.