Internship in statistics/ biostatistics for 6 months
Jetzt bewerben
Internship in statistics/ biostatistics for 6 months

Internship in statistics/ biostatistics for 6 months

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von klinischen Studien und erweitere ein R-Paket.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung beeinflussen.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc-Student in Statistik oder Biostatistik mit R-Kenntnissen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Praktikum ist für dein Studium erforderlich; Zertifikat deiner Universität notwendig.

Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie für das, was Sie sind, geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. Dies ist unser Ziel, um Krankheiten zu verhindern, zu stoppen und zu heilen und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen.

Die Position

Die Abteilung Datenwissenschaft und Analytik innerhalb der Roche Pharma Entwicklung in Basel widmet sich der Innovation und Verbesserung von Methoden zur Analyse klinischer Studien. Unser Team arbeitet an verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, das Verständnis und die Anwendung von Datenwissenschaft in der Pharmaindustrie zu verbessern. Wir suchen einen Praktikanten für 6 Monate, der an unserem Projekt arbeitet, das zu dem wichtigen Thema der Subgruppenanalysen in randomisierten klinischen Studien beiträgt.

Die Gelegenheit

Subgruppenanalysen untersuchen die Homogenität der Behandlungseffekte in Subgruppen, was aufgrund der kleineren Stichprobengröße der Subgruppen und der großen Anzahl untersuchter Subgruppen eine sorgfältige Interpretation erfordert. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurden bayesianische Shrinkage-Methoden vorgeschlagen. Unser Team hat einen neuartigen Ansatz zur bayesianischen Shrinkage-Schätzung für überlappende Subgruppen und ein entsprechendes R-Paket entwickelt. In diesem Projekt werden Sie:

  • Das bestehende R-Paket erweitern, um zusätzliche Shrinkage-Schätzer und Endpunkttypen zu unterstützen.
  • Eine umfassende Methodenvergleichsstudie von Standard- und shrinkage-basierten Schätzern für Behandlungseffekte in Subgruppen durchführen.
  • Mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, um Forschungsaktivitäten zu entwerfen und durchzuführen.
  • Daten im Zusammenhang mit Subgruppenanalysen analysieren und interpretieren.
  • Ergebnisse klar und prägnant dokumentieren und präsentieren.

Wer Sie sind

  • MSc-Student in Statistik oder Biostatistik (oder einem eng verwandten Bereich).
  • Kenntnisse in der R-Programmierung.
  • Erfahrung mit bayesianischen Methoden und dem Erstellen von R-Paketen ist wünschenswert.
  • Fähigkeit, unabhängig und im Team zu arbeiten.
  • Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Effektive Kommunikationsfähigkeiten zur Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen.

Für Nicht-EU/Nicht-EFTA-Bürger: Aufgrund von Vorschriften müssen Sie ein von Ihrer Universität ausgestelltes Zertifikat vorlegen, das bescheinigt, dass ein Praktikum für Ihr Studium obligatorisch ist. Ohne dieses Dokument kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Wer wir sind

Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.

Basel ist der Hauptsitz der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Zentren für pharmazeutische Forschung. Über 10.700 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern kommen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst zusammen, der einer der größten Standorte von Roche ist. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von mehreren Dienstleistungen vor Ort, wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Diensten, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.

Internship in statistics/ biostatistics for 6 months Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Kultur fördert, in der jeder Mitarbeiter geschätzt und respektiert wird. In Basel, einem der wichtigsten Standorte für pharmazeutische Forschung, profitieren Praktikanten von umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitsoptionen. Darüber hinaus bietet Roche zahlreiche Annehmlichkeiten vor Ort, darunter Kinderbetreuung, medizinische Dienstleistungen und vielfältige Mitarbeiterveranstaltungen, die zu einem ausgewogenen und erfüllten Arbeitsumfeld beitragen.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship in statistics/ biostatistics for 6 months

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Pharmaindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Roche herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Roche, insbesondere im Bereich Datenwissenschaft und Biostatistik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in R und Bayesianischen Methoden auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die in der Biostatistik häufig vorkommen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe statistische Konzepte einfach erklären kannst, da dies für die Dokumentation und Präsentation deiner Ergebnisse wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in statistics/ biostatistics for 6 months

R-Programmierung
Kenntnisse in Bayesianischen Methoden
Erfahrung im Erstellen von R-Paketen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Effektive Kommunikationsfähigkeiten
Datenanalyse
Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in R-Programmierung und Erfahrung mit Bayesianischen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Projekten bei Roche passen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Projekte und praktische Erfahrungen im Bereich Statistik oder Biostatistik hervorhebt. Vergiss nicht, deine Programmierkenntnisse in R und Erfahrungen mit R-Paketen zu erwähnen.

Zusätzliche Dokumente: Falls du kein EU-/EFTA-Bürger bist, stelle sicher, dass du das erforderliche Zertifikat deiner Universität beilegst, das bestätigt, dass das Praktikum für dein Studium notwendig ist. Ohne dieses Dokument kann deine Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für ein Praktikum in Statistik oder Biostatistik bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu R-Programmierung und Bayesianischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommuniziert hast.

Präsentiere deine Analysefähigkeiten

Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest eine kurze Analyse oder ein Projekt vorstellen, das du durchgeführt hast, um deine Fähigkeit zur Dateninterpretation und Problemlösung zu zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Roche, indem du Fragen stellst. Frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Beziehung interessiert bist.

Internship in statistics/ biostatistics for 6 months
F. Hoffmann-La Roche AG
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>