Alle Arbeitgeber

Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 1500
Über Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Die Zuger Kantonsspital AG ZGKS ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Zentralschweiz, das sich der Bereitstellung hochwertiger medizinischer Dienstleistungen verschrieben hat. Mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen und modernster Technologie bietet das Krankenhaus eine umfassende Patientenversorgung.

Das ZGKS legt großen Wert auf die Integration von Forschung und Lehre in seine täglichen Abläufe. Durch enge Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen fördert das Unternehmen innovative Behandlungsmethoden und medizinische Fortschritte.

Die Vision des Zuger Kantonsspitals ist es, als regionales Kompetenzzentrum für Gesundheit und Wohlbefinden anerkannt zu werden. Das Unternehmen strebt danach, die Lebensqualität der Patienten durch individuelle Behandlungsansätze und ganzheitliche Pflege zu verbessern.

  • Fachbereiche: Das ZGKS bietet eine Vielzahl von Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie.
  • Patientenorientierung: Die Bedürfnisse der Patienten stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die persönliche Betreuung gelegt wird.
  • Qualitätssicherung: Durch kontinuierliche Qualitätskontrollen und Feedbacksysteme stellt das ZGKS sicher, dass die höchsten Standards in der Patientenversorgung eingehalten werden.

Das Zuger Kantonsspital AG ZGKS beschäftigt hochqualifizierte Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die Gesundheit ihrer Patienten einsetzen. Mit einem Team von über 1.500 Mitarbeitern ist das ZGKS bestrebt, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung fördert.

In einer Zeit, in der sich die Gesundheitslandschaft ständig verändert, bleibt das ZGKS flexibel und anpassungsfähig, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien und Schulungen, um sicherzustellen, dass es an der Spitze der medizinischen Versorgung bleibt.

>