Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.
Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.

Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.

Sandhausen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv das Tagesgeschäft im Sportmanagement und unterstütze bei Events.
  • Arbeitgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. ist ein traditionsreicher Fußballverein mit authentischer Identität.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem starken Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft des Vereins mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, selbstständig und kommunikativ.
  • Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 in Heidelberg.

Firmenprofil: Wer wir sind: Der SV Sandhausen steht für Tradition, Bodenständigkeit und einen einzigartigen Weg im Fußball. Unser Motto "WIR! Echt anders." spiegelt unsere Identität wider: authentisch, ehrlich und immer auf Augenhöhe - auf und neben dem Platz. Wir sind ein Verein, der mit Leidenschaft und Charakter Großes erreicht hat, und wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen.

Aufgaben:

  • Aktive Mitgestaltung des Tagesgeschäfts in der Geschäftsstelle, von der Verwaltung bis zum Eventmanagement
  • Mitarbeit im operativen Geschäft (Merchandising- & Ticketverkauf) durch Anwendung der Warenwirtschafts- und Kassensysteme
  • Bearbeitung von Kundenanfragen vor Ort, am Telefon und per E-Mail
  • Einbindung in Vereinsprojekte und Events - von der kreativen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
  • Mitwirkung im aktiven Mitgliedermanagement - von der Bearbeitung von Neuanträgen bis zur Betreuung von Mitgliederanfragen
  • Einbindung in die Spieltagsorganisation und -abwicklung mit vielfältigen Aufgaben in der Organisation und Durchführung von Heimspielen

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Freundliches und sicheres Auftreten mit Stärken in der Kommunikation

Studienstart im SS 25

Kontakt: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH Studienort Heidelberg (iba) Dipl.-Kfm. Heiko Langhammer Studien- und Firmenberatung Mittermaierstr. 31 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 7050-212 E-Mail: bwl.hd@ibadual

Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V. Arbeitgeber: Trainee.de

Der SV Sandhausen 1916 e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Vereinslebens teilzunehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert der Verein eine Kultur der Offenheit und des Respekts, während die Lage in Heidelberg den Mitarbeitern Zugang zu einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten im Sportmanagement zu erweitern und Teil eines traditionsreichen Vereins zu werden, der mit Leidenschaft und Charakter Großes erreicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den SV Sandhausen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Vereins oder der Sportmanagement-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Spiele, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Eventmanagement und Kundenservice vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Fußball und das Vereinsleben. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.

Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Kommunikationsstärke
Freundliches Auftreten
Kundenorientierung
Eventmanagement
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den SV Sandhausen 1916 e.V. und die Werte, die der Verein vertritt. Verstehe das Motto "WIR! Echt anders." und überlege, wie du dich mit dieser Identität identifizieren kannst.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums im Sportmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Eventmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium beim SV Sandhausen interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur aktiven Mitgestaltung des Vereins beitragen möchtest.

Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den SV Sandhausen informieren. Verstehe die Werte und die Geschichte des Vereins, um zu zeigen, dass du dich mit der Identität des Clubs identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, im Eventmanagement oder im Kundenservice demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können besonders gut ankommen.

Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL Sportmanagement | SV Sandhausen 1916 e.V.

    Sandhausen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>