Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Wartung von Stanz- und Umformwerkzeugen.
- Arbeitgeber: ERNST ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit modernsten Fertigungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine erstklassige Ausbildung mit internen Schulungen und interaktiven Programmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Profis in einer coolen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Fertigkeiten, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist nicht allein – arbeite mit ca. 40 anderen Auszubildenden zusammen!
Das sind wir
Ob sicherheitsrelevante Airbagteile oder einzigartige Doppelblechgehäuse zur Geräuschreduktion, ERNST hat millionenfach bewiesen, wie Sicherheit und Präzision in innovative Formen gebracht werden. Von der spanlosen und spanenden Fertigung bis zum hochpräzisen Laserschweißen nutzt ERNST alle Möglichkeiten modernster Fertigungstechnologien. Bei uns bist Du Teil einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Mit rund 700 Mitarbeitenden setzen wir in Deutschland, Frankreich, den USA und China auf neueste Technologien, kooperative Managementmethoden und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Menschen wie Dich.
Bei uns gibt es nicht nur eine eigene Lernwerkstatt. Bei uns lernst Du von den Besten. Von denen, die Dir am meisten beibringen können, weil sie schon jede Menge Erfahrung in dem haben, was Du jetzt lernen willst.
Das ist Deine Ausbildung
Damit die ERNST Metallumformteile millionenfach hochpräzise gefertigt werden können, braucht es entsprechende hochkomplexe Press- und Stanzformen. Dabei kommt es auf höchste Genauigkeit an. Als Werkzeugmechaniker lernst Du innerhalb von 3,5 Jahren alles rund ums Fertigen, Montieren, Warten und Instandsetzen von Stanz- und Umformwerkzeugen. Du bist hautnah dabei, wenn wir unsere Prototypen anfertigen, lernst unsere CNC-Simulationsprogramme kennen und bist in ein ER(N)STklassiges Team integriert. Dazu hast Du mit ca. 40 Auszubildenden insgesamt immer genügend Kolleginnen und Kollegen in Deinem Alter um Dich. So könnt ihr Erfahrungen austauschen, euch gegenseitig helfen und natürlich bei allem ERNST auch jede Menge Spaß haben!
Das bringst Du mit
- Praktische Fertigkeiten
- Technisches Interesse
- Zahlenverständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Das bekommst Du
- Eine ER(N)STklassige Ausbildung
- Interne Schulungen und Vorträge
- Interaktive Ausbildungsprogramme
- CNC-Simulationsprogramme
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Der ist immer für Dich da
Jens Boeuf (Leiter Technische Ausbildung)
jens.boeuf@ernst.de, Tel. 07805 406412
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den modernen Fertigungstechniken hast, die bei ERNST eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Teamarbeit interessiert bist. ERNST legt Wert auf kooperative Managementmethoden, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs, dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Dies zeigt deine Motivation und deinen Wunsch, dich weiterzuentwickeln, was für eine Ausbildung sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über ERNST erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung bei ERNST besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Fertigkeiten, technisches Interesse und Teamfähigkeit. Vergiss nicht, auch Deine schulischen Leistungen und eventuell relevante Praktika aufzuführen.
Referenznummer angeben: Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer erwähnst. Dies hilft dem Unternehmen, Deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass Du die Anforderungen genau gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Werkzeugmechanik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Fertigkeiten betonen
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.