Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026
Jetzt bewerben
Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme und gestalte smarte Gebäude.
  • Arbeitgeber: Siemens ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Gebäudetechnik prägt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, interne Schulungen und gute Berufsperspektiven warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle Lösungen für die Städte von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!

Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.

Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:

  • Brandmelde- und Sicherheitstechnik
  • Steuerungs- und Messtechnik
  • Automatisierungssystemen
  • Netzwerktechnik
  • IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.

Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.

Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Essen und an der Berufsschule in Essen (Heinz-Nixdorf-Berufskolleg).

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro:
  • Jahr: € 1.264,00
  • Jahr: € 1.324,00
  • Jahr: € 1.401,00
  • Jahr: € 1.452,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026 Arbeitgeber: Aimwel

Siemens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) in Essen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit maßgeschneiderten Schulungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung unterstützt Siemens deine berufliche Entfaltung und sorgt dafür, dass du aktiv an der Gestaltung smarter und nachhaltiger Gebäude mitwirken kannst. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einem abwechslungsreichen Ausbildungsablauf, der dir wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen vermittelt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und IoT beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Programmierung und Netzwerktechnik zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und deren Implementierung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Kenntnisse in Programmiersprachen
Verständnis von Netzwerktechnik
IT-Security Kenntnisse
Erfahrung in der Brandmelde- und Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Software
Kenntnisse in Steuerungs- und Messtechnik
Vertrautheit mit Automatisierungssystemen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an innovativen Technologien
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme interessierst. Betone deine Begeisterung für intelligente IT-Lösungen und deine Motivation, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik und der relevanten Programmiersprachen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und wie diese in der Gebäudetechnik angewendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronik und IT zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Siemens, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie Innovation und Teamarbeit fördern.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen, da dies für die Position als Elektroniker/in entscheidend ist.

Elektroniker (w/m/d) für IT / IOT Systeme der Gebäudetechnik 2026
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>