Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit
Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit

Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Konzepte für die Jugendhilfe und fördere soziale Gerechtigkeit in Kassel.
  • Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes Sozialunternehmen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungen, Unterstützung durch das Unternehmen und sinnvolle Tätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Verändere das Leben von Familien und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in der Gremienarbeit und plane langfristige Entwicklungen in der Jugendhilfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestaltungsfreiheit: Sie bekommen die Möglichkeit eigene Ideen und pädagogische Konzepte im Jugendhilfeverbund umzusetzen.

Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in Kassel fördern: Ihre Lösungen für Familien und Jugendliche gestalten das soziale Zusammenleben in Kassel. Eine sinnvolle Tätigkeit, die wirkt: Als Referent*in der Jugendhilfe gibt es viele Möglichkeiten, um Veränderungen anzustoßen.

Die AWO Nordhessen ist ein erfolgreiches Sozialunternehmen: Das bedeutet Unterstützung durch das gesamte Unternehmen. Zum einen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.

Konzeptionelle Unterstützung: Sie arbeiten gemeinsam mit Leitungen der Einrichtungen aktiv an der Entwicklung von Konzepten und übernehmen die fachbezogene Personalführung.

Dienstleistungsentwicklung: Sie entwickeln kontinuierlich einrichtungsübergreifende Dienstleistungen für Jugendliche weiter.

Personal- und Wirtschaftsplanung: Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Personal- und Wirtschaftsplanung innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe.

Kooperation mit Trägern: Sie arbeiten eng mit öffentlichen und freien Trägern sowie haupt- und ehrenamtlichen Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen.

Gremienarbeit: Sie übernehmen die Gremienarbeit sowie die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt (Entgeltverhandlungen, Leistungsvereinbarungen) und anderen externen Anspruchsgruppen.

Bereichsplanung: Sie unterstützen bei der langfristigen Planung und Weiterentwicklung der Jugendhilfe.

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung.

Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, gerne auch erste Erfahrungen in dem Leitungsbereich sowie in der Personalführung und Konzeptentwicklung.

Sie haben pädagogische Erfahrung in der ambulanten und stationären Jugendhilfe.

Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Jobwache

Die AWO Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Online-Referent*in in Kassel nicht nur die Freiheit gibt, Ihre eigenen Ideen und Konzepte in der Jugendhilfe umzusetzen, sondern auch aktiv zur sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Region beiträgt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, an bedeutenden Veränderungen im Leben von Familien und Jugendlichen mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und Institutionen, was Ihre Arbeit noch abwechslungsreicher und wirkungsvoller macht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AWO Nordhessen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Konzeptentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Konzepte umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die verdeutlicht, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du sie in deiner Rolle als Online-Referent*in fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse in Sozialpädagogik
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Personalführungskompetenz
Kooperationsfähigkeit mit öffentlichen und freien Trägern
Erfahrung in der Gremienarbeit
Kenntnisse in der Wirtschaftsplanung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Fähigkeit zur Entwicklung von Dienstleistungen
Erfahrung in der ambulanten und stationären Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Online-Referent*in in der Jugendhilfe gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe ein und erläutere, wie du zur sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Kenntnisse in der Personalführung und Konzeptentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinen Konzepten und Ideen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit

Betone in deinem Gespräch, warum dir soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit wichtig sind. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung. Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.

Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit
Jobwache
J
  • Online-Referent *in (m/w/d) in Vollzeit

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>