Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Braumeister bist du verantwortlich für die Bierproduktion und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: VIA Schankhalle Pfefferberg ist ein Inklusionsbetrieb, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Kultur und trage zur Herstellung von hochwertigem Bier bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Brauerei oder Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.
Die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH ist eine Tochtergesellschaft im VIA Unternehmensverbund. Als Inklusionsbetrieb bieten wir attraktive Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Veranstaltungsmanagement, Hauswirtschaft und Haustechnik für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Braumeister (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Braumeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VIA Schankhalle Pfefferberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Braumeistern oder Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Braumeister betreffen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um qualitativ hochwertige Biere zu brauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Brauen und die Gastronomie. Teile deine eigenen Ideen für neue Biere oder Konzepte, die du in die VIA Schankhalle Pfefferberg einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Braumeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Braumeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Brauerei oder Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit und Inklusion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Braumeisters interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für das Brauen und die Gastronomie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Braukunst
Informiere dich über verschiedene Brautechniken und -stile. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen über die Zutaten und den Brauprozess zu teilen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da es sich um einen Inklusionsbetrieb handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Recherchiere die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.