Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer modernen Kleintierpraxis arbeiten und Tiere behandeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Bad Nauheim mit einer top ausgestatteten Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und eine gründliche Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Tierarzt/Tierärztin Ausbildung ist erforderlich; Wiedereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Unser tolles Team in Bad Nauheim sucht Verstärkung (für ca 20 Stunden/Woche). Gerne auch Wiedereinsteiger/in oder Doktorant.
Wir bieten eine modern ausgestattete Kleintierpraxis mit allen Diagnosemöglichkeiten (dig. Röntgen, Ultraschall/Herzultraschall, Endoskopie, Dental-Röntgen, Laborgeräte etc.) und gängigen Operationen.
Unsere Tierärzte (5) garantieren eine gründliche Einarbeitung. Faire Bezahlung und ein geregelter Dienstplan sind selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail.
Tierarzt/Tierärztin für Bad Nauheim gesucht Arbeitgeber: Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt/Tierärztin für Bad Nauheim gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Tierärzten, die möglicherweise Kontakte zur Landestierärztekammer Hessen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kleintierpraxis in Bad Nauheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Praxis und ihrem Angebot auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Tieren am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für den Beruf verdeutlichen. Authentizität kann oft entscheidend sein, um die richtige Verbindung zu deinem zukünftigen Team herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt/Tierärztin für Bad Nauheim gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Kleintierpraxis in Bad Nauheim. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Tierarzt/Tierärztin hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten wie Diagnosetechniken oder Operationserfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Bereitschaft zur Einarbeitung ein.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landestierärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Diagnosemethoden und Behandlungstechniken für Kleintiere vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie Röntgen, Ultraschall und Operationen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Teile deine bisherigen Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere wenn du bereits in einer ähnlichen Praxis gearbeitet hast. Hebe besondere Fälle oder Herausforderungen hervor, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Persönliche Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Tiermedizin zu arbeiten. Deine Leidenschaft für Tiere und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, sind wichtige Punkte, die du betonen solltest.