Ausbildung Heilpädagogik (gn)
Ausbildung Heilpädagogik (gn)

Ausbildung Heilpädagogik (gn)

Markt Indersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne heilpädagogische Methoden und Konzepte in der Praxis kennen.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk bietet eine innovative Ausbildung im Bereich Heilpädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige Verpflegungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die Menschen mit Behinderung unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an heilpädagogischen Themen und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert vier Jahre in Teilzeit und bietet spannende Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder.

Spannend! Deine Aufgaben:

  • Der fachpraktische Unterricht vermittelt heilpädagogische Vorgehensweisen, Methoden und Konzepte.
  • In den wissenschaftlichen Ansätzen findet die Heilpädagog:in Antworten auf Behinderungszustände und individuelle Fragestellungen von Menschen mit Behinderung.
  • Die Erprobung heilpädagogischen Tätigseins gibt einen Einblick in verschiedenste Arbeitsfelder.

Passend! Dein Profil:

  • Die heilpädagogische Haltung steht in einem Wechselspiel von Handeln und Reflexion.
  • Die Entwicklung beruflicher Persönlichkeitskompetenz ist neben der Vermittlung von Wissens- und Handlungskompetenz wichtiges Ziel.
  • Die Ausbildung wird als vierjährige Weiterbildung in Teilzeitform angeboten.

Attraktiv! Unsere Leistungen:

  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standorts bei.

Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick:

Ausbildung Heilpädagogik (gn) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Franziskuswerk bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für angehende Heilpädagog:innen, die sich in einem unterstützenden und reflektierenden Team weiterentwickeln möchten. Mit einer praxisorientierten Ausbildung, die auf individuelle Fragestellungen eingeht, sowie attraktiven Vergünstigungen und vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten am Standort, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Berufsfeld zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderung zu nehmen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilpädagogik (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen heilpädagogischen Methoden und Konzepte, die in der Ausbildung behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Heilpädagogik in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Haltung zur Heilpädagogik zu sprechen. Reflektiere über deine Erfahrungen und wie sie dich auf diese Ausbildung vorbereitet haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die kooperierende Schule und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und welche Aspekte dich besonders ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilpädagogik (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Methodenkompetenz in der Heilpädagogik
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse über Behinderungszustände
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Selbstreflexion
Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung in Heilpädagogik informieren. Besuche die Website der kooperierenden Schule und mache dir ein Bild von den Inhalten und Zielen der Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen dich dafür geeignet machen. Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Verstehe die heilpädagogische Haltung

Informiere dich über die Grundprinzipien der Heilpädagogik und wie sie in der Praxis angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Handeln und Reflexion verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du heilpädagogische Methoden angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Frage nach den Arbeitsfeldern

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Arbeitsfeldern der Heilpädagogik, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

Sei offen für Feedback

Im Bereich der Heilpädagogik ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion entscheidend. Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und zeige, dass du aus Feedback lernen möchtest.

Ausbildung Heilpädagogik (gn)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Heilpädagogik (gn)

    Markt Indersdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>