Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Anlagen in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine zukunftssichere Ausbildung mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Region und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Interesse an Technik ist wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um den Job vor der Bewerbung kennenzulernen.
Elektroniker:in für Betriebstechnik: zukunftssicher, spannend und täglich neue Herausforderungen! Als Elektroniker:in für Betriebstechnik erlernst Du bei uns die Installation elektrischer Bauteile und Anlagen in der Energieversorgung. Du überwachst Anlagen, wartest sie regelmäßig, führst Prüfungen durch und reparierst ggf. auch die Störung.
Das erwartet Dich bei uns:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- eine attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr
- motivierte, nette Kolleg:innen
- ein krisensicherer Job
- Dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Teamevents
Das verdienst Du bei uns:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- Weihnachtsgeld in Höhe von 90 % Deines monatlichen Ausbildungsgehaltes
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € jährlich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
Gestalte die Zukunft unserer Region mit uns!
Ausbildungsbereiche:
- Bau und Sanierung von Stromhausanschlüssen
- Wartung und Instandhaltung von Trafostationen
- Montagen an Nieder- und Mittelspannungskabeln
- Aus- und Einbau von Stromzählern
- Reparatur und Sanierung von Straßenlaternen
Möchtest Du den Job erstmal kennenlernen, bevor Du Dich bewirbst? Dann kannst Du natürlich gerne erstmal ein Praktikum absolvieren. Überzeugt? Dann warte nicht mehr lange und schick uns Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zu!
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse oder Praktika, die mit der Elektronik oder Technik zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit als Elektroniker:in für Betriebstechnik fasziniert.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Ausbildungsinhalte und das Unternehmen. Zeige, dass du die Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik verstehst und Interesse an der Branche hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck.