Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: Intersnack ist ein führender Hersteller von salzigen Snacks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmen-Laptop und attraktive Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Alsbach-Hähnlein.
Komm ins Team Lieblings-Snacks! Bereit für den Start in deine berufliche Laufbahn? Wir sind stolz darauf, einer der führenden Hersteller im Bereich salziger Snacks in Deutschland zu sein und als Teil der Intersnack-Group europaweit zu den Marktführern zu gehören. Mit unseren fünf deutschen Produktionsstandorten und unserer Zentrale in Köln vertreiben wir bekannte Marken wie funny-frisch, ültje, Chio, POM-BÄR, Tyrrells und Whole Earth.
Wir beschäftigen ca. 1.800 Mitarbeiter*innen und suchen ab dem 01.08.2025 für unser Werk in Alsbach-Hähnlein einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Was erwartet dich bei uns?
- Analyse von Rohstoffen, Arbeitsvorbereitung und Teigherstellung: Lerne, wie man Rohstoffe analysiert und für die Herstellung von Lebensmitteln vorbereitet, einschließlich der Teigproduktion.
- Bedienung, Überwachung und Kontrolle: Erfahre, wie du den Produktionsprozess von der Herstellung bis zur Verpackung der Waren fachkundig steuerst und überwachst.
- Qualitätskontrolle: Tauch ein in die Durchführung von Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte höchsten Standards entsprechen.
- Umgang mit Hygienerichtlinien: Werde Profi im Umgang mit Hygienerichtlinien, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Du liebst salzige Snacks? Perfekt! Damit erfüllst du bereits ein wichtiges Kriterium. Daneben solltest du mitbringen:
- Schulabschluss? Check! Du hast die Schulbank erfolgreich hinter dir gelassen.
- Du begeisterst dich für technisch-naturwissenschaftliche Fächer.
- Mit deiner hohen Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Flexibilität bist du bei uns goldrichtig.
- Du liebst es im Team zusammenzuarbeiten und bist ein echter Teamplayer.
Damit du dich wohl fühlst:
- Attraktives Ausbildungsgehalt: Während deiner Ausbildung erhältst du ein tariflich angebundenes Gehalt, das bereits im ersten Jahr über 1.200€ brutto liegt.
- Benefits: Genieße 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Korb voller Vorteile (Firmen-Laptop, Betriebliche Altersvorsorge, Vergünstigungen für unsere Produkte im Knabbershop und vieles mehr).
- Karrieresprungbrett: Deine Ausbildung bei Intersnack eröffnet dir viele Perspektiven, inklusive der Möglichkeit, nach deinem Abschluss in eine feste Anstellung übernommen zu werden.
- Steile Lernkurve: Wir bieten dir eine steile Lernkurve und abwechslungsreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie ein Umfeld ohne verstaubte Hierarchien.
Deine Zukunft bei Intersnack wartet auf dich - Bewirb dich jetzt!
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Alsbach-Hähnlein Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Alsbach-Hähnlein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Intersnack in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Lebensmittelsicherheit betreffen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen zu teilen. Intersnack legt großen Wert auf Teamgeist, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Alsbach-Hähnlein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Intersnack: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Intersnack und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erwähne, warum du dich für die Lebensmitteltechnik interessierst und was dich an salzigen Snacks fasziniert. Zeige auch, dass du teamfähig und flexibel bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohstoffen, Produktionsprozessen und Hygienerichtlinien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Lebensmitteltechnik und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Snacks
Du liebst salzige Snacks? Das ist ein großer Vorteil! Teile deine Leidenschaft für die Produkte des Unternehmens während des Interviews. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an den Produkten, die du später herstellen wirst.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist in der Lebensmittelproduktion entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.