Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025
Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025

Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025

Wedel Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Systeme zu installieren, Daten auszuwerten und Prozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Die BFS Wedel bietet eine praxisnahe Ausbildung in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, moderne Labore und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im E-Commerce und IT-Sicherheit mit kreativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis und Durchhaltevermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Treffe uns am Tag der offenen Tür oder auf Messen in Hamburg!

Deine Zukunft im ECommerce, in der Datenauswertung und als Prozessoptimierer:in!

Berufsbild

Wirtschaftsinformatiker installieren und konfigurieren Betriebssysteme. Immer über die neuen Entwicklungen informiert fühlen sie sich im Gebiet der Sicherheit von IT-Systemen zuhause. Mit Kreativität fertigen sie technische Skizzen beim Einrichten von Rechnernetzen an oder programmieren Softwarelösungen in aktuellen Programmiersprachen. Dabei kann die Arbeit auch direkt beim Kunden vor Ort stattfinden. Dank des Überblicks über die Geschäftsprozesse der Wirtschaft kann auch die Systemlandschaft ganzheitlich betrachtet werden, um Lösungen zu finden. Das Beseitigen von Programmfehlern trotz Misserfolgen und Rückschlägen bei der Fehlersuche erfordert Durchhaltevermögen.

Das solltest du mitbringen

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Kein spezifisches Vorwissen nötig
  • Technisches Verständnis
  • Gut in Planung und Organisation
  • Durchhaltevermögen
  • Sorgfalt und Kreativität
  • Selbstständiges Arbeiten

Praxisanteile

Trotz der schulischen Ausbildung kommt der praktische Anteil nicht zu kurz. Während der Übungen wird regelmäßig in den Laboren der angrenzenden Fachhochschule Wedel gearbeitet. Weiterhin sind mehrwöchige Praktika vorgesehen, die bei Bedarf und Interesse auch länger als vorgesehen fortgeführt werden können. In den Softwarepraktika wenden Sie Ihr theoretisches Wissen über Programmiersprachen praktisch an. Außerdem machen Sie sich mit softwaregestütztem Enterprise Resource Planning (ERP), also der Planung von Unternehmensressourcen, vertraut.

Die Abschlussarbeit besteht in der Regel aus einem Abschlussprojekt und wird häufig in einem unserer Partnerunternehmen geschrieben. Das Projekt endet mit einem Praxisbericht und einer Ergebnispräsentation.

Das spricht für die Berufsfachschule Wedel

Labore, Werkstätten und Lehrkräfte einer Fachhochschule garantieren einen qualitativ äußerst hochwertigen Abschluss. Ausrichtung und Inhalte der Ausbildung orientieren sich am Arbeitsmarktbedarf. Ideale Berufsaussichten in der stark wachsenden IT-Branche!

Beginne deine Ausbildung mit der Möglichkeit zeitgleich die Fachhochschulreife zu erwerben und ein Studium anzuschließen z.B. an der FH Wedel. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Treffe die BFS Wedel direkt bei uns vor Ort am Tag der offenen Tür oder statte uns mit deiner Schulklasse einen Besuch ab. Kennenlernen kannst du uns auch auf diversen Messen in Hamburg und dem Hamburger Umland.

Noch unsicher?

Du bist dir noch nicht ganz sicher, welche Ausbildung die richtige ist? Wir helfen dir gern weiter. Melde dich einfach bei Herrn Wolter und Herrn Ahrens unter ausbildungsberatung@bfswedel.de und vereinbare ein Gespräch mit uns.

Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die BFS Wedel bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, die durch praxisnahe Lerninhalte und enge Kooperationen mit der Fachhochschule Wedel geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Selbstständigkeit fördert, sowie von vielfältigen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in der dynamischen IT-Branche. Zudem ermöglichen wir unseren Auszubildenden, gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erwerben und sich auf ein Studium vorzubereiten, was die Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere erheblich steigert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um an Messen und Tagen der offenen Tür teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit den Ausbildern und aktuellen Azubis sprechen, was dir einen realistischen Einblick in die Ausbildung gibt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und E-Commerce. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Projekte, die dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für IT-Systeme zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Wirtschaftsinformatik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025

Technisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Durchhaltevermögen
Sorgfalt
Kreativität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Programmiersprachen
Vertrautheit mit ERP-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT-Sicherheit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine technischen Interessen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Dies könnte eine technische Skizze oder ein Projekt sein, das du selbstständig durchgeführt hast.

Durchhaltevermögen hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du trotz Rückschlägen nicht aufgegeben hast. Dies zeigt, dass du die nötige Ausdauer mitbringst, um Herausforderungen in der IT zu meistern.

Interesse an praktischen Erfahrungen zeigen

Betone dein Interesse an den praktischen Anteilen der Ausbildung. Frage nach den Laboren und Praktika, um zu zeigen, dass du bereit bist, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.

Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Assistent/in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Wedel 2025

    Wedel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>