Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit über 2.750 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Dienstmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft mit einem kooperativen Führungsstil und regelmäßigen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, WBL Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und werden unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Verantwortung. Mit Gefühl. Miteinander. Das Haus Edelberg „ICH und WIR“-Programm bietet von der gemeinsamen Karriereplanung bis hin zu individuellen Dienstmodellen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
- Haus Edelberg ICH-Programm
- Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
- Corporate Benefit Programm
- Individuelle Dienstmodelle
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsgutscheine
- Trainee-Programm zur Pflegedienstleitung und/oder Einrichtungsleitung
- Haus Edelberg WIR-Programm
- Strukturierte Einarbeitung durch ein individuelles Einarbeitungskonzept und durch ein Paten-System für junge Fachkräfte
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Gemeinsame Karriereplanung
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d). Abgeschlossene Weiterbildung zur WBL. Idealerweise Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger (m/w/d) und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und werden bei uns begleitet und unterstützt. Keine Berührungsängste gegenüber digitaler Dokumentation. Kooperative Führungsstil. Leidenschaft für den Pflegeberuf und Freude am Umgang mit den Bewohnern. Qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Mitarbeit und Umsetzung von Pflegekonzepten und der Pflegestandards. Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand der Bewohner. Durchführung der ärztlich delegierten Verordnungen und Therapien. Fachliche Anleitung von Pflegehilfskräften, Schülern und Praktikanten. Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung.
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen, aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Genau das richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt mit zwei Klicks über den Button „JETZT BEWERBEN“. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 06233 3579-1001. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wohnbereichsleitung (gn) - Senioren-Zentrum Haus Edelberg Frankenthal in Frankenthal Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (gn) - Senioren-Zentrum Haus Edelberg Frankenthal in Frankenthal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild von Haus Edelberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den kooperativen Führungsstil und die Bedeutung der Lebenszufriedenheit der Bewohner.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen und aktivierenden Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Senioren-Zentrum Haus Edelberg zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Haus Edelberg bietet, und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich ins Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (gn) - Senioren-Zentrum Haus Edelberg Frankenthal in Frankenthal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohner beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe insbesondere die Formatierung und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zu spezifischen Pflegesituationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Verstehe das ICH und WIR-Programm
Informiere dich über das ICH und WIR-Programm des Hauses Edelberg. Zeige im Interview, dass du die Werte und Vorteile des Programms verstehst und wie du dich in diese Gemeinschaft einbringen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre betont wird, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und dem Paten-System. Stelle Fragen dazu, wie neue Mitarbeiter unterstützt werden und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.