Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Stoffe, optimiere Herstellungsverfahren und dokumentiere Versuchsabläufe.
- Arbeitgeber: Cefak ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 75 Jahren Erfahrung in der Pharmazie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, viele Urlaubstage und Firmen-Yoga für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Spaß, Events und tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss erforderlich, Leidenschaft für Naturwissenschaften von Vorteil.
- Andere Informationen: 4,5 Tage-Woche und eine offene, freundliche Unternehmenskultur.
75 Jahre Cefak - Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Kempten (Allgäu) legen wir Wert auf konzernunabhängiges und nachhaltiges Handeln. Dazu zählt selbstverständlich auch, dass wir unsere Apothekenprodukte nach höchsten Qualitätsstandards (u.a. GMP - Good Manufacturing Practice) ganz überwiegend selbst am Firmensitz auf modernsten Produktionsanlagen herstellen, prüfen und vertreiben.
Durchstarten.... - als AZUBI bei Cefak - Seit mehreren Jahren ermöglicht die Cefak auch jungen, ambitionierten Menschen den Einstieg in das Berufsleben. So gibt es auch hier eine Vielzahl an verschiedenen Ausbildungsberufen, die sich über alle Bereiche der Firma erstrecken. Egal ob im Lager, im Labor, in der Produktion, im Rechnungswesen, in der IT oder im Marketing – hier ist für jeden etwas dabei. Selbstverständlich erhalten die Auszubildenden auch Einblicke in die anderen Abteilungen und haben untereinander viel Spaß zusammen. So gibt es zum Beispiel Firmenevents und Azubi-Ausflüge mit abwechslungsreichem Programm, das die Azubis selbst auf die Beine stellen dürfen.
Deine Aufgaben als CHEMIELABORANT*IN:
- Du bist Feuer und Flamme für Analytik!
- Stoffe analysieren
- gemeinsam mit Naturwissenschaftlern Herstellungsverfahren optimieren
- physikalische Untersuchungen durchführen
- Versuchsabläufe protokollieren und dokumentieren
- Mess- und Untersuchungsdaten aus- und bewerten
Dein Profil:
- mittlerer Bildungsabschluss
Benefits:
- Abwechslung: Vielfältige Aufgaben und Projekte in einem innovativen Umfeld
- Unterstützung: Erfahrene Kollegen, die dir immer helfen
- Zukunft: Gute Chancen auf Übernahme und Weiterentwicklung nach der Ausbildung
- Kultur: offene und freundliche Atmosphäre, kurze Entscheidungswege, Eigenverantwortung, Familienunternehmen
- Team: Wertschätzung und Respekt, offene Kommunikation – wir duzen uns alle -, Ausflüge und Events
- Work-Life-Balance: 4,5 Tage-Woche (Freitagmittag ist Schluss), überdurchschnittlich viele Urlaubstage & Geburtstag frei
- Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmen-Yoga, Jobrad
- Ereichbarkeit: sehr gute ÖPNV-Anbindung, Bus und Bahn direkt vor der Tür
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Schick uns gerne Deine Bewerbung - vorrangig über unser Job-Portal oder per Email an cefak@cefak.com.
Möchtest Du mehr über uns erfahren? Dann schau gerne mal hier vorbei www.cefak.com.
Cefak KG Ostbahnhofstr. 15, 87437 Kempten
Ausbildungsplatz als Chemielaborant*in (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Chemielaborant*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Chemiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Analytik hast und wie du dein Wissen in die Arbeit bei Cefak einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Cefak zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Azubis geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Laborarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Cefak Wert auf eine offene und freundliche Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Chemielaborant*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Cefak: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Cefak informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Chemielaborant*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Cefak interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Analytik fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Cefak informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Chemie und Analytik unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.