Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbinde Studium und Praxis in einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen, das Teamarbeit und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vergütung nach TVöD, gute Übernahmemöglichkeiten und IHK Prüfung nach zwei Jahren.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Medien und Informatik; Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Projektarbeiten und lerne verschiedene Fachanwendungen kennen.
Was dich bei uns erwartet:
Studium und Praxis verbinden? In einem dualen Studium bieten wir dir genau das! Hier kannst du in den Praxisphasen das in der Theorie erlernte Wissen mit Leben füllen. Nach 8 Semestern erreichst du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science.
Du kannst dich nicht zwischen Wirtschaft und Informatik entscheiden? Musst du nicht: der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt dir sowohl informationstechnische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
In unserem modernen und innovativen Unternehmen erleben unsere Studierenden Teamarbeit in starken Teams. Durch Projektarbeiten während der Praxisphasen gestaltest du Entwicklungen und Veränderungsprozesse aktiv mit, um die Digitalisierung in unserer Region voranzutreiben.
In einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet fördern wir sowohl deine fachliche als auch die persönliche Entwicklung. Du lernst verschiedene kommunale Fach- und Finanzanwendungen kennen, erhältst Einblicke in den Praxisalltag und arbeitest in Projekten mit.
Du erhältst während der gesamten Studiendauer eine Vergütung, die an das Ausbildungsgehalt nach TVöD angelehnt ist (derzeit 1.218,26 € im ersten Jahr bis zu 1.377,59 € im vierten Jahr). Bei Interesse kannst du bereits nach zwei Studienjahren eine IHK Prüfung absolvieren und somit eine Berufsausbildung abschließen. Wir bieten sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium.
Das bringst Du mit:
- Interesse an Wirtschaftsthemen und eine Leidenschaft für (digitale) Medien, Zahlen, Daten und Informatik.
- Logisch-abstraktes Denkvermögen und technisches Verständnis.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Eigenständiges Arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten.
- Fähigkeit zum Perspektivwechsel und die Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Einstellungsvoraussetzung ist ein gut abgeschlossenes Abitur.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf diese Fähigkeiten legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien und Informatik. Du kannst dies tun, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Rolle, die du im dualen Studium spielen würdest.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik eingehen. Betone dein Interesse an Wirtschaft und Informatik sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaft und Informatik gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Leidenschaft für diese Themen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in digitalen Medien und Informatik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien auskennst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung während des Studiums.