Ausbildung Finanzassistent/in - 2025
Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in Finanzfragen und unterstütze sie bei Geldanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse bietet eine spannende Ausbildung im Finanzsektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein iPad für dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer wertvollen Zusatzqualifikation und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt und regelmäßige Azubitreffen.

Der Turbo für den Karrierestart: Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement". Starte nach deinem Schulabschluss richtig durch! Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" stehst du unseren Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen.

Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" findet parallel in der Kreissparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zwei Jahre.

Unsere Benefits:

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • eine flexible Arbeitszeitregelung für eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung beim Fachwirt und Betriebswirt
  • Attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
  • Ipad inkl. Apple Pencil für den beruflichen und privaten Gebrauch, welches nach der Ausbildung im Besitz bleiben darf
  • Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt (Erasmus)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • vermögenswirksame Leistungen (40 Euro pro Monat)
  • Umfangreiche Auswahl in der Kantine sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
  • zahlreiche Betriebssportangebote
  • Mitarbeiterrabatte zu unseren Produkten
  • steuerfreier Zuschuss von 40 Euro monatlich zum VVS-AusbildungsTicket
  • exklusive Mitarbeiterangebote über "corporate benefits" bei verschiedenen Unternehmen
  • regelmäßiger Austausch mit der Personalabteilung sowie Azubitreffen
  • spannende Projekte und Messen
  • Lage mitten im Zentrum der Stadt

Das bringst du mit… Für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungsbereit sein,
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild haben,
  • Teamwork schätzen,
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Kreissparkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende/r Finanzassistent/in eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits wie einem iPad für den privaten Gebrauch, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt, was deine Ausbildung zu einem wertvollen Karrierestart macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bankwesen und Finanzmanagement konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und das private Vermögensmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Banken oder Finanzinstituten, um deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und im Umgang mit finanziellen Themen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Kundenservice übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und auch selbstständig arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Leistungsbereitschaft
Pflege des Erscheinungsbildes
Kundenorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Finanzassistent/in zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse am Umgang mit Menschen. Zeige, warum du gut zur Kreissparkasse passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. "Warum möchtest du in der Finanzbranche arbeiten?" oder "Was sind deine Stärken und Schwächen?". Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und die Rolle von Bankkaufleuten. Wenn du während des Interviews dein Wissen teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Finanzbranche. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch passt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>