Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Pflegeberufen in einer modernen Berufsfachschule.
- Arbeitgeber: Die Starnberger-Kliniken GmbH bietet eine lange Tradition in der Pflegeausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Schulungsräume und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit kreativen Ideen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Bachelor in Pflegepädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsausflüge und gesundes Essen in der Kantine sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Berufsfachschule für Pflege suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Pflegepädagogin oder einen Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) | unbefristet | zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit.
Die Ausbildung wird in der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger-Kliniken GmbH in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Starnberg durchgeführt. Mit der Gründung 1966 blickt unsere Berufsfachschule auf eine lange Tradition zurück. Durch die Kooperation mit dem Klinikum Starnberg, Seefeld, Herrsching und mit der Marianne-Strauß-Klinik bieten wir eine vielfältige und abwechslungsreiche praktische Ausbildung.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht sowie Leistungskontrollen
- Betreuung unserer Schüler*innen während der Praxisphasen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern
- Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen bei Lernprozessen und in der Schulgemeinschaft
- Mitwirkung in der curricularen Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung pädagogisch-didaktischer Konzepte
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen Beruf (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege) mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung
- Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Bachelor) oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Übernahme einer Klassenleitung
- Motivations- und Überzeugungsvermögen
- Moderations- und Präsentationskompetenz
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Kreativität sowie Innovationsbereitschaft, die Ausbildung zukunftsorientiert zu gestalten
Wir bieten:
- Familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen und Ihre Kompetenzen einbringen können
- Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Schulungsräume mit moderner Medienausstattung
- Individuell strukturierte Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Companybike (Dienstrad Leasing)
- Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
- Betriebsausflüge
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Info: Daniela Matzke, Schulleitung T +49 8151 18-2903
Bewerbungen bitte ausschließlich online über www.starnberger-kliniken.de
Pflegepädagogin/-en oder Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/w/d) in Starnberg Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogin/-en oder Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/w/d) in Starnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Unterstützung von Schüler*innen in der Praxis umsetzen würdest und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Betreuung und Motivation von Schüler*innen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogin/-en oder Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/w/d) in Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und dein Studium der Pflegepädagogik sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegepädagogen und Lehrer in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone während des Interviews deine Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine Motivation, sie in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und im Team gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Starnberger Kliniken zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.