Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ambulante Pflege und sorge für hohe Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Haus am Weinberg ist ein innovativer Anbieter in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterfahrrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit kreativen Ideen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation gemäß § 6 LPersVO BWS und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein attraktives Vergütungssystem inklusive Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stundenumfang: Voll- und Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Weinberg, Stuttgart
Wir suchen ab sofort eine Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
- Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
- ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Pflegedienstleitung einer Einrichtung für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf gemäß § 6 LPersVO BW
- Sie sind eine menschengewinnende Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, lösungsorientiert und betont kooperativ
- innovative Konzepte sind für Sie Motivation, neue Möglichkeiten zu entdecken und Bewährtes weiterzuentwickeln
- Der Umgang mit gängigen EDV-Programmen ist für Sie selbstverständliches Handwerkszeug
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung und Umsetzung der Pflegeprozesse
- Überwachung und Entwicklung der Pflegequalität
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Dienstplangestaltung
- Personalführung und Organisation des Pflegeteams
- Kooperation mit internen und externen Partnern
- Tourenplangestaltung
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen zu leistungserschließenden Fragen und zu Fragen der individuellen Hilfe- und Betreuungsplanung
- Mitwirkung im Leitungsteam
- Budgetverantwortung
- Sicherstellung der Ablauforganisation
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frank Lehmeier, Hausleitung, Tel.: 0711 320 04-0, haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg, Augsburger Straße 555, 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Konzepte und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetente Führungspersönlichkeit wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position der Pflegedienstleitung. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der ambulanten Pflege, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegeteams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du eine menschengewinnende Persönlichkeit hast. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Teammitgliedern und Klienten kommunizierst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Haus am Weinberg und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.