Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Anlagen zu errichten, zu verdrahten und zu warten.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Kiel bietet eine moderne Ausbildung in einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und einer praxisnahen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit direkter Übernahmechance.

Die Hauptaufgaben sind das Errichten, Verdrahten, Zusammenbauen, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Das Tätigkeitsfeld ist auf Montagebaustellen, in Betriebswerkstätten und im Servicebereich in unseren Anlagen und Netzen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
  • Ein wichtiger Aspekt ist auch unser Projektbezug zur verantwortlichen Vorbereitung und Durchführung von Projekten.
  • Die Ausbildung findet im 1. Ausbildungsjahr in unserem Ausbildungszentrum statt. Danach erfolgt der Einsatz in unseren Fachabteilungen und rundet unsere moderne Ausbildungsmethodik in diesem Berufsbild ab.
  • Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und endet mit einer zweiteiligen Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.
  • Unser dualer Ausbildungspartner ist das Regionale Berufsbildungszentrum Technik in Gaarden.

Was wir bieten:

  • Bezahlung nach Tarifvertrag
  • 30 Urlaubstage
  • Prämien
  • Job-Ticket
  • Parkplätze, Bahnhof, Veloroute
  • Mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Extra-Urlaub
  • Betriebssport
  • direkter Zugang zum Citti Park
  • Kantine
  • 18 Monate Übernahme

Starte jetzt deine Karriere bei den Stadtwerken Kiel! Bewirb dich online auf deinen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadtwerke Kiel sind ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Nachwuchsförderung legt und dir in einem freundlichen, kollegialen Umfeld eine umfassende Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen, einer tariflichen Bezahlung und zahlreichen Zusatzleistungen wie Betriebssport und direktem Zugang zum Citti Park, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von den vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einer modernen Ausbildungsumgebung.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Elektronikkenntnisse
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Praktische Erfahrung in der Installation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Kiel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Kiel und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Stadtwerken Kiel besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse oder Praktika, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Kiel informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Arbeitsbedingungen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>