Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Auszubildenden und dualen Studierenden, Recruiting und Onboarding.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung junger Talente spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem dynamischen Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalentwicklung, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Gestaltung neuer Ausbildungsprozesse mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuung Ausbildungsberufe/duale Studiengänge von Eintritt bis Ausbildungsende/Übernahme.
Recruiting und Onboarding von Auszubildenden.
Unterstützung bei Ausbildungsmarketing-Aktivitäten.
Koordination und Erstellung Ausbildungspläne.
Fachliche Betreuung der dual Studierenden BWL: Feedbackgespräche, Betreuung Projekt- und Bachelorarbeiten.
Austausch und Schulungen für fachliche Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte.
Bearbeitung von rechtlichen Themenstellungen im Bereich Ausbildung.
Betreuung und Administration verschiedener digitaler Systeme wie Ausbildungsmanagementsystem, Bewerbermanagementsystem.
Ansprechpartner für Berufsschulen/Hochschulen/IHK.
Erstellung von Präsentationen und Berichten/Reports.
Zusammenarbeit mit Betriebsrat und JAV.
Projektarbeit sowie Entwicklung neuer Prozesse im Ausbildungsbereich.
Referent (m/w/d) Personalentwicklung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Personalentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Personalentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Ausbildung und Personalmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Recruiting, Onboarding und Ausbildungsmarketing. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von jungen Talenten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung des Ausbildungsprozesses bei uns darstellt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Referent in der Personalentwicklung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und Entwicklung von Talenten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Recruiting, Onboarding oder Ausbildungsmarketing. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Bereite dich auf rechtliche Themen vor: Da die Bearbeitung rechtlicher Themenstellungen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, dass du über Kenntnisse im Ausbildungsrecht verfügst oder bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Ausbildungsberufe
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen dieser Berufe verstehst.
✨Bereite dich auf Recruiting-Fragen vor
Da Recruiting und Onboarding zentrale Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken über effektive Rekrutierungsstrategien machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Auszubildende gewonnen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Berufsschulen und Hochschulen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Erfahrung mit digitalen Systemen
Da die Betreuung und Administration digitaler Systeme Teil deiner Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast.