Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und setzt die Pflege für Patient:innen auf der gastroenterologischen Station um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und unterstütze Patient:innen in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler:innen und Studierende an, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du planst, evaluierst und setzt die tägliche Pflege um.
Du setzt die Vorbereitung und Nachsorge der Patient:innen bei endoskopischen Untersuchungen um.
Du übernimmst die selbstständige Arbeitsorganisation und –koordination in der Bereichspflege.
Du organisierst und koordinierst die pflegerischen Versorgungsprozesse sowie das Schnittstellenmanagement.
Du leitest die Auszubildenden, Hilfs- und Assistenzpersonal an und bildest diese aktiv aus.
Du nimmst teil an Visiten und Begehungen.
Du arbeitest mit unserem EDV-gesteuerten Patienten- und Versorgungsmanagement.
Pflegefachkraft (w/m/d) für die gastroenterologische Station Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die gastroenterologische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe auf der gastroenterologischen Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pflege zu teilen, insbesondere in Bezug auf endoskopische Untersuchungen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Anleitung von Auszubildenden. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen an andere weitergeben kannst, um das Team zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit dem EDV-gesteuerten Patienten- und Versorgungsmanagement vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die gastroenterologische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die gastroenterologische Station interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Gastroenterologie oder bei endoskopischen Untersuchungen. Zeige auf, wie du die täglichen Pflegeaufgaben geplant und umgesetzt hast.
Fähigkeiten und Qualifikationen: Liste spezifische Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. die Organisation von Pflegeprozessen, das Schnittstellenmanagement und die Anleitung von Auszubildenden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Pflegefragen vor
Da die Stelle eine Pflegefachkraft für die gastroenterologische Station ist, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Untersuchungen und deren Nachsorge vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die selbstständige Arbeitsorganisation und -koordination sind entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Pflegeprozesse organisiert und koordiniert hast. Dies könnte auch das Schnittstellenmanagement betreffen.
✨Betone deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
Da du Auszubildende und Hilfspersonal anleiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Ausbildung und Anleitung anderer zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder Teammitglieder unterstützt hast.
✨Vertraue auf deine EDV-Kenntnisse
Da die Arbeit mit einem EDV-gesteuerten Patienten- und Versorgungsmanagement Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Sei bereit, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du verwendet hast.