Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und entwickle kreative Menüs in einem idyllischen Café-Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein charmantes Café-Restaurant im malerischen Büsenbachtal mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige regionale Produkte und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Genieße die kreative Freiheit beim Kochen und arbeite in einer inspirierenden Umgebung mit Gartenkonzerten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Erfahrung sowie Freude am Kochen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen sorgen für ein lebendiges Arbeitsumfeld.
In unserem Café-Restaurant auf dem Hof im Büsenbachtal erwartet unsere Gäste ein romantischer Kaffeegarten, Spielplatz, hausgemachte Kuchen & Torten sowie herzhafte Gerichte und Spezialitäten. Dabei legen wir Wert auf frische Produkte aus nachhaltigem und regionalem Anbau. Kuchen, Gebäck und Brot sind hausgemacht, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung. Zudem finden regelmäßige Gartenkonzerte und Ausstellungen statt.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Zubereitung von Speisen à la Carte, Buffet und Catering
- Sicherstellung von Qualität und Konsistenz der Speisen
- Effiziente und organisierte Küchenabwicklung
- Entwicklung saisonaler Menüs und Tagesangebote
- Überprüfung der Waren sowie der Warenbestände
- Einhaltung der Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards
Voraussetzungen:
- Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Berufserfahrung
- Freude am Kochen
- Lust auf Teamwork
- Strukturierte Arbeitsweise wünschenswert
- Hygienebewusstsein und Sorgfalt
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in VZ oder TZ
- Verwendung hochwertiger, regionaler Produkte
- Tolle Location auf restauriertem Hof im idyllischen Büsenbachtal
- Angenehme Arbeitsatmosphäre im nachhaltig ausgerichteten Restaurant
- Raum für Kreativität bei der Menügestaltung
Koch (m/w/d): Kochen & Kultur in idyllischer Natur, VZ/TZ Arbeitgeber: Der Schafstall Inh. Carla Hoffmann
Kontaktperson:
Der Schafstall Inh. Carla Hoffmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d): Kochen & Kultur in idyllischer Natur, VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Besuche unser Café-Restaurant, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit dem Personal zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über unsere Veranstaltungen und saisonalen Menüs zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du dich mit unserer Philosophie identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität bei der Menügestaltung zu demonstrieren. Überlege dir einige Ideen für saisonale Gerichte, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für frische und regionale Produkte. Informiere dich über lokale Lieferanten und deren Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie wichtig dir Nachhaltigkeit ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d): Kochen & Kultur in idyllischer Natur, VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Café-Restaurant: Recherchiere über das Café-Restaurant im Büsenbachtal. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Speisen, die Philosophie des Hauses und die Atmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft fürs Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Organisation und Hygienebewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in diesem Café-Restaurant arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude am Kochen und deine Kreativität bei der Menügestaltung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Schafstall Inh. Carla Hoffmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisenpräsentation
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten möchtest und wie du diese ansprechend präsentieren kannst. Zeige dein Verständnis für saisonale Zutaten und regionale Produkte.
✨Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit in der Küche wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Kreativität bei der Menügestaltung
Bereite einige Ideen für saisonale Menüs oder Tagesangebote vor, die du gerne umsetzen würdest. Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für das Kochen, indem du innovative Kombinationen und Präsentationen vorschlägst.