Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Erstellung von Bilanzen.
- Arbeitgeber: Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf 100% Beschäftigung ab 2027.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung der Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in zunächst 50–75%, ab 2027 bis zu 100% möglich, vor- und nachmittags.
Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
Bewerbung an: bew-bbh@vhs-karlsruhe.de
Weitere Infos: Henning Paul, paul@vhs-karlsruhe.de
www.vhs-karlsruhe.de
Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Volkshochschule Karlsruhe e. V.
Kontaktperson:
Volkshochschule Karlsruhe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der vhs Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Bilanzbuchhalter*innen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da die Stelle sowohl vormittags als auch nachmittags verfügbar ist. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Bilanzbuchhalters zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut zur Volkshochschule Karlsruhe e.V. passt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (bew-bbh@vhs-karlsruhe.de). Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Karlsruhe e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bilanzbuchhalters. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuerrecht zu beantworten.
✨Unternehmenskenntnis
Recherchiere die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Rolle in der Weiterbildung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter*in unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der vhs Karlsruhe zu erfahren.