IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur
IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur

IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft durch Webentwicklung, IT-Security und Datenbankentwicklung.
  • Arbeitgeber: Das ZDV der Universität Mainz versorgt über 40.000 Nutzer mit innovativen IT-Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50% und unbefristete Verträge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Weiterentwicklung von IT in Forschung und Lehre bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachbezogene Ausbildung oder Studium sowie gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion – alle Hintergründe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Karrieremöglichkeiten:

  • Netzwerk
  • IT-Security
  • IT-Systemtechnik
  • Server und Storage
  • Webentwicklung
  • Datenbanken
  • Server-Virtualisierung

Das IT-Zentrum der Universität:

Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) versorgt über 40.000 Mitarbeitende und Studierende mit IT-Diensten. Wir gestalten aktiv die digitale Zukunft der JGU. Neben Hochleistungsrechnern für die Forschung betreiben wir auch das Wissenschaftsnetz Rheinland-Pfalz, an das alle Hochschulen des Landes angeschlossen sind.

Ihr Profil:

  • Fachbezogene/s Ausbildung/Studium oder einschlägige Berufserfahrung
  • Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an Teamarbeit

Wir leben Diversität:

Für unser 90-köpfiges Team aus Mitarbeitenden und Studierenden begrüßen wir Bewerbungen von:

  • Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig vom Lebensalter
  • Frauen, da wir eine Erhöhung des Frauenanteils im IT-Bereich anstreben
  • Menschen mit Behinderung, da wir Inklusion für sehr wichtig erachten.

Ihre Vorteile:

  • Arbeitsalltag mit Sinn: Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der IT für Forschung, Lehre und Studium.
  • Sichere Arbeitsplätze: Alle unsere Stellen sind unbefristet und in Voll- oder Teilzeit möglich.
  • Work-Life-Balance: Selbstbestimmte Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Anteil (bis zu 50%) in Absprache mit dem Team und Leitung.
  • Finanzielle Absicherung: Eingruppierung in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) - je nach Kenntnissen/Studium und Ausbildung/Qualifikation. Zahlung einer Jahressonderzahlung und die Teilnahme an der Altersversorgung im öffentlichen Dienst über die VBL.
  • Geregelte Arbeitsbedingungen: Überstunden werden über ein Zeitkonto erfasst und können selbstbestimmt abgebaut werden.
  • Weiterbildungsangebote: Sie können sich in vielen Bereichen weiterqualifizieren. Verschiedene Kurse werden direkt von der Universität angeboten.
  • Gute und günstige Erreichbarkeit: Die Universität liegt in Bahnhofs- und Zentrumsnähe und ein Jobticket sorgt für eine kostengünstige Anbindung.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Dafür sorgen die arbeitsmedizinische Vorsorge inkl. Betriebsarzt, umfangreiche Sportangebote für Mitarbeitende und Seminare zur Gesundheitsförderung.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Datenverarbeitung unter jobs@zdv.uni-mainz.de

IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Universität Mainz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für IT-Profis, die an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitwirken möchten. Mit unbefristeten Stellen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen den Arbeitsweg angenehm, während wir durch Diversität und Inklusion ein offenes und unterstützendes Teamklima schaffen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im IT-Zentrum der Universität Mainz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die am ZDV eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Webentwicklung, IT-Security oder Datenbankentwicklung auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Systemtechnik, Server-Virtualisierung oder Anwendungsentwicklung klar und präzise zu erklären, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team am ZDV passt und die Werte der Zusammenarbeit teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur

Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Systemtechnik
Server- und Storage-Management
Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankentwicklung (SQL, NoSQL)
Business Intelligence (BI) Kenntnisse
Server-Virtualisierung (z.B. VMware, Hyper-V)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Mainz und das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen IT-Dienste, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der IT-Positionen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Webentwicklung, System Engineering oder IT-Security und hebe deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Universität Mainz arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT für Forschung und Lehre beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Positionen im IT-Bereich angesiedelt sind, solltest du dich auf technische Fragen zu Webentwicklung, System Engineering und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Universität legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Sei bereit, über komplexe technische Themen zu sprechen und diese so zu erklären, dass auch Nicht-ITler sie verstehen können.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des ZDV, der Diversität im Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • IT-Jobs an der Universität Mainz - Webentwicklung, System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, IT-Security, Ingenieur

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>