Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und entwickle unsere Prozesse in einer spannenden Wachstumsphase weiter.
- Arbeitgeber: ORLEN S.A. ist ein führendes Kraftstoff- und Energieunternehmen in Europa mit Fokus auf Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Social Benefits wie Rabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines dynamischen Unternehmens und profitiere von vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt beginnt bei € 5.500 brutto/Monat, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5500 - 7700 € pro Monat.
Als Teil der ORLEN S.A., einem der führenden Kraftstoff- und Energieunternehmen Europas, sind wir ein bedeutender Energie- und Mobilitätspartner in Österreich. Neben der Versorgung von Haushalten, Gewerbe und Industrie mit Markentreibstoffen, Heizöl, Schmierstoffen und Pellets, setzen wir einen besonderen Fokus auf den Ausbau der Elektromobilität. Du möchtest deine Talente in einen erfolgreichen Konzern einbringen, der dir vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, internationalen Umfeld bietet? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unsere Zahlen sind Deine Welt! Du willst nicht nur berichten, sondern gestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Head of Controlling bei ORLEN Austria leitest Du das Controlling Team und entwickelst unser Controlling in einer spannenden Wachstumsphase weiter, eingebettet in die internationale ORLEN-Gruppe. Du denkst strategisch, verstehst wirtschaftliche Zusammenhänge im Detail und schaffst es, komplexe Inhalte klar und verständlich aufzubereiten. In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bist Du nicht nur Impulsgeber:in, sondern auch Sparringpartner:in mit dem Blick fürs Wesentliche und einem hohen Anspruch an Qualität und Aussagekraft.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Controlling-Teams
- Weiterentwicklung unserer Kostenrechnungs- und Deckungsbeitragsstrukturen sowie interner Steuerungssysteme
- Optimierung und Automatisierung der Reportingprozesse in enger Abstimmung mit dem Management und externen Dienstleistern
- Erstellung und Kommentierung von Monats-, Quartals- und Jahresberichten für Unternehmensleitung und Konzern
- Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis fundierter Abweichungsanalysen, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Mitwirkung bei der strategischen und operativen Budgetplanung
- Mitarbeit an Digitalisierungs- und BI-Projekten
- Übersetzung komplexer finanzieller Sachverhalte in verständliche Berichte für alle Hierarchieebenen
Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder ähnlichem
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Handels-, Retail- oder Energiebereich
- Fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung und im Aufbau von Controllingsystemen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, strategisch und unternehmerisch zu denken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Freude am Austausch mit Kolleg:innen und Führungskräften
- Sicherer Umgang mit Reportingtools (z. B. Power BI, SAP, Excel)
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu präsentieren und auf das Wesentliche zu verdichten
Wir bieten
- Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen
- Positive Unternehmenskultur und sicherer Arbeitsplatz durch die Zugehörigkeit zur internationalen ORLEN-Gruppe
- Umfangreiche Einschulung in die Tankstellen-Welt durch erfahrene Kolleg:innen
- Möglichkeiten zum Home Office und flexible Arbeitszeiten
- Social Benefits wie z. B. vergünstigte Mittagsverpflegung, Rabatte beim Tanken, Gesundheitsangebote
- Je nach Qualifikation und Erfahrung beträgt das Gehalt ab rund € 5.500 brutto / Monat (all-in), mit Bereitschaft zur Überzahlung
Head of Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: ORLEN Austria GmbH
Kontaktperson:
ORLEN Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind oder Erfahrungen in der Energiebranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Budgetierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe finanzielle Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Fähigkeit zu demonstrieren, als Sparringpartner:in zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ORLEN S.A. und deren Position im Energiesektor. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Kostenrechnung und Reportingtools wie Power BI oder SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Head of Controlling bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORLEN Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf Kostenrechnung und Reportingprozesse. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die ORLEN-Gruppe und deren strategische Ziele, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zeigt, komplexe finanzielle Sachverhalte verständlich aufzubereiten. Dies könnte eine Abweichungsanalyse oder ein Forecast sein, den du in der Vergangenheit erstellt hast.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Themen klar und prägnant erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Hierarchieebenen die Informationen verstehen.