Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d)

Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Zahlungsverkehr und unterstütze die Buchhaltung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Universität Tübingen ist eine innovative, internationale Spitzenuniversität mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und ein breites Fortbildungsangebot warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer verantwortungsvollen Institution, die Gleichstellung und Diversität aktiv fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Zahlungsverkehr sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Frauen sowie Schwerbehinderte werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Innovativ. Interdisziplinär. International – mit diesen drei Worten lässt sich in aller Kürze zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.

Die Abteilung Rechnungswesen der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d, E8 TV-L oder bis A9, 100 %).

  • Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs im In- und Ausland
  • Verantwortung für die Liquiditätsplanung
  • Kassiertätigkeit an den Kassenschaltern mit besucherfreundlichem Service
  • Unterstützung der Buchhaltung im Tagesgeschäft
  • Erstellung der Tagesabschlüsse, Mitarbeit bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten der Amtskasse

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Buchhaltung und Zahlungsverkehr
  • Verantwortungsbewusster und sicherer Umgang mit Bargeld
  • Freundlicher Umgang mit Kund/innen
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Selbstständiger und effizienter Arbeitsstil
  • Hohe soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Englischkenntnisse

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bieten wir eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis A9 oder unbefristet im Beschäftigungsverhältnis nach E8 TV-L, flexible Arbeitszeiten, einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie ein weitgefächertes Angebot unseres Hochschulsports/BGM.

Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist im Angestelltenverhältnis grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Die Universität Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und interdisziplinäre Arbeitsumgebungen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie einem breiten Angebot im Hochschulsport fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen, sondern auch deren Wohlbefinden. Zudem setzt sich die Universität aktiv für Gleichstellung und Diversität ein, was sie zu einem besonders einladenden Arbeitsplatz macht.
Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:

Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Tübingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Innovationskraft und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, die die Universität auszeichnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Zahlungsverkehr und in der Buchhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Bargeld und Kundenservice unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Interviews. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und zur Abteilung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und mehr über die Herausforderungen im Zahlungsverkehr zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Zahlungsverkehr
Buchhaltungskenntnisse
Verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld
Freundlicher Kundenservice
Gute Kenntnisse in Microsoft Office
Selbstständiger Arbeitsstil
Effiziente Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Integrationsfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Universität Tübingen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position wichtigen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Zahlungsverkehr und in der Buchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Universität Tübingen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Mitarbeiter/in im Zahlungsverkehr (m/w/d)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>