Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und kümmere dich um unsere Gäste in der Mensa.
- Arbeitgeber: ZFV ist ein innovatives Unternehmen mit über 200 Betrieben in der Schweiz, das Gastfreundschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und partnerschaftliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem inspirierenden Team, das Wert auf Nachhaltigkeit und Inklusion legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 – bewirb dich jetzt online!
Starte deine Karriere mit der 3-jährigen Ausbildung als Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ in einem ZFV-Betrieb! Bei uns hast du die Möglichkeit, deinen Traumberuf zu erlernen und den Grundstein für deine Karriere zu legen. Jedes Jahr suchen wir aufgeweckte und motivierte Lernende für unsere Teams.
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) schafft gemeinsam mit Partner:innen inspirierende Begegnungsorte, begeistert mit Gastfreundschaft und authentischen Erlebnissen. 1894 von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet, legt der ZFV auch heute besonderen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. In schweizweit über 200 Betrieben kümmern sich die Mitarbeitenden des ZFV um die Bedürfnisse der Kund:innen und Gäste. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Restaurants, Mensen, Personalrestaurants, Hotels, mobile Verpflegungslösungen, Caterings, Bäckereien und Kindertagesstätten.
Die Mensa des Hochschulzentrums vonRoll gehört zu der Gastronomie der Universität Bern. Der Betrieb besteht aus einer Mensa und zwei Cafeterias. Während des Vollsemesters werden täglich bis zu 1‘200 Mahlzeiten zubereitet. Im Weiteren werden zahlreiche interne und externe Caterings durchgeführt. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen, sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.
Bist du unser neues Teammitglied, welches ab 01. August 2025 bei uns die Ausbildung absolviert?
Dein Wirkungsbereich:
- Begrüssung und Betreuung unserer Gäste
- Bedienung der Kasse inkl. Erstellung der Tagesabrechnungen
- Mitarbeit in der kalten und warmen Küche
- Erledigung der täglichen Mise en place
- Bearbeitung von administrativen Aufgaben
- Erledigung von Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Einhaltung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Deine Stärken:
- Freude am Genuss und an Menschen
- Herzlich, gewinnend und empathisch
- Gäste- und teamorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein und Ordnungssinn
Bei uns findest du:
- en guete Job
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- vorteilhafte und partnerschaftliche Anstellungsbedingungen
Wenn du mit uns deine Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung mit Foto.
Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ Lehrstelle 2025 Arbeitgeber: jobs.zfv.ch - jobboard
Kontaktperson:
jobs.zfv.ch - jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ Lehrstelle 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZFV-Unternehmungen und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Innovation und Nachhaltigkeit teilst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, wo du Freude am Umgang mit Menschen hattest oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des ZFV zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Hotellerie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von ZFV ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ Lehrstelle 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZFV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die verschiedenen Betriebe und die Philosophie zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und Hotellerie deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Systemgastronomiefachfrau:mann interessierst und was dich an der ZFV besonders anspricht.
Lebenslauf und Dokumente: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Foto hinzu und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika beilegst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von ZFV ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs.zfv.ch - jobboard vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Gastronomie durchscheinen. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du bereits hast. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der ZFV-Unternehmungen und deren Philosophie vertraut. Zeige, dass du die Werte von Innovation und Nachhaltigkeit schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.