Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Einsatzbereitschaft und Wartung von Fahrzeugen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Produktionsunternehmen mit langer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, modernes Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte Verbesserungsprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Schlosser oder Mechaniker erforderlich, Teamplayer mit guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Motivationsschreiben möglich!
Was ist meine Funktion?
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Modernisierung des Fahrzeug-, Mulden- und Maschinenparks
- Wartung und Instandhaltung der Sortierwerke sowie der Altholz-Shredderanlage
- Gewährleistung, dass alle Fahrzeuge den gesetzlichen Vorschriften entsprechen
- Pflege und Unterhalt von Gebäuden, Werkhöfen und Gemeindesammelstellen
- Verantwortung für sämtliche Geräte und Maschinen im Unterhaltsbereich
- Vertretung des Leiters Unterhalt und aktive Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Technische Ausbildung oder Anlehre im Bereich Landmaschinen-, LKW-Mechaniker oder Schlosser
- Praktiker mit Erfahrung im Unterhalt von Maschinen, Betriebseinrichtungen und Anlagen
- Pflicht- und verantwortungsbewusst mit guten Umgangsformen sowie sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B, idealerweise auch Kat. C Stapler- und Arbeitsbühnenausweis aber nicht zwingend
- Teamplayer mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Gute PC-Anwenderkenntnisse und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
Was sind meine Vorteile?
Freuen Sie sich auf ein sympathisches und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist großgeschrieben wird. Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten, faire und attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Infrastruktur. Zudem erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungspotenzial.
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde ein innovatives Schweizer Produktionsunternehmen mit langer Tradition.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Luzern
Vakanz-Nr V-HJL-6BP
Schlosser 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenwartung und -instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Landmaschinen, LKW-Mechanik oder als Schlosser. Zeige auf, wie du zur Einsatzbereitschaft und Modernisierung des Maschinenparks beigetragen hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.
Vermeide das Motivationsschreiben: Nutze die Gelegenheit, dass kein Motivationsschreiben erforderlich ist. Konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf und andere Dokumente so präzise und aussagekräftig wie möglich zu gestalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenwartung und -instandhaltung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungsprozesse aktiv mitzugestalten.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Gute Umgangsformen zeigen
Achte darauf, während des gesamten Interviews höflich und respektvoll zu sein. Gute Umgangsformen hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du gut ins Team passt.