Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und kontrolliere die Prozesse im Klärwerk für sauberes Wasser.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems, der für mehrere Gemeinden zuständig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit modernster Technik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Abwassertechnik oder handwerklichen Berufen sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft alle vier Wochen mit Zusatzentschädigung.
Wir suchen eine Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten. Ihr Einsatz erfolgt auf unserem Klärwerk, welches eine Größe von 36.000 Einwohnern hat. Die Gemeinden Bartholomä, Böbingen, Essingen, Heubach und Mögglingen sind Mitglieder des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems.
Unsere Anlage verfügt über eine mechanische, biologische und chemische Reinigungsstufe mit P-Elimination, mechanischer Vorentwässerung und anaerober Schlammstabilisierung mit Gasgewinnung. Zwei Blockheizkraftwerke, eine Kammerfilterpresse und die Fernwirktechnik für Regenüberlaufbecken zählen ebenfalls dazu.
IHRE VORAUSSETZUNGEN:
- Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger oder Facharbeiter in einem handwerklichen Beruf und die Bereitschaft, sich zu entwickeln
- Interesse an EDV-Verfahren zur Steuerung von Anlagen und Auswertungen
- Aufgrund des Einsatzes in der Rufbereitschaft ist ein Wohnort im Umfeld von ca. 30 km um Böbingen erforderlich
- Führerschein Klasse B
- Verständnis für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sowie handwerkliches Geschick
- Zuverlässiges, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
IHRE AUFGABEN:
- Kontrolle und Steuerung der Reinigungs- und Behandlungsprozesse im Klärwerk
- Mitarbeit und Unterstützung in den Fachbereichen Mechanik, bei allen im abwassertechnischen Bereich anfallenden Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Wartungsarbeiten
- Bedienung und Überwachung der abwassertechnischen Anlagen im Klärwerk und der Regenüberlaufbecken der Verbandsgemeinden (online und vor Ort)
- Entnahme von Abwasser- und Schlammproben einschließlich Durchführung von Untersuchungsarbeiten im Betriebslabor mit Dokumentation im Betriebstagebuch
- Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdienst (ca. alle vier Wochen mit Zusatzentschädigung)
- Unterhaltung der Grünflächen
DAS ERWARTET SIE BEI UNS:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guter Arbeitsatmosphäre
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem mit modernster Technik ausgestatteten Klärwerk
- Eine vollzeitliche tarifliche Beschäftigung (39 Std./Woche, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD), zuzüglich der tariflichen Zulagen und Zuschläge
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell, welches Ihnen die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf ermöglicht
- Herausfordernde Aufgaben mit modernster Technik in einem angenehmen Team
- Betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes
- Laufende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung zur Berufsausübung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Abwasserzweckverband Lauter-Rems
Herrn Klaus Barth
Fellbach 1
73560 Böbingen
azv@lauter-rems.de
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Abwasserzweckverband Lauter-Rems
Kontaktperson:
Abwasserzweckverband Lauter-Rems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in unserem Klärwerk eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Wir legen großen Wert auf Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden möchten, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Lernziele zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem selbständigen Arbeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen und Aufgaben im Klärwerk zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserzweckverband Lauter-Rems vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Abläufe in einem Klärwerk und die verschiedenen Reinigungsstufen.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, insbesondere wenn du Erfahrung in der Instandhaltung oder Wartung von technischen Anlagen hast. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue EDV-Verfahren zu erlernen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.