Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, CNC-Maschinen zu bedienen und Werkstücke herzustellen.
- Arbeitgeber: Kern Antriebstechnik ist ein familiäres Unternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, gute Betreuung und viel Entscheidungsfreiraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um das Unternehmen kennenzulernen.
Du suchst einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz, mit guten Chancen am Ende deiner Ausbildung übernommen zu werden? Als anerkannter Ausbildungsbetrieb freuen wir uns jährlich auf neuen Zuwachs in unserem Unternehmen. Aufgrund der Größe unseres Teams kennt und motiviert sich bei uns jeder gegenseitig, daher solltest du auch besonderes Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Gerne kannst du dich auch für ein Praktikum bei uns bewerben, um unser Unternehmen vorab kennenzulernen!
Während deiner Ausbildung arbeitest du mit konventionellen und an CNC gesteuerten Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen, die du selbst programmierst und einrichtest. Du stellst Werkstücke für unsere Produkte her und überwachst dabei den gesamten Bearbeitungsprozess. Die regelmäßige Wartung und Inspektion ist ebenfalls Teil deiner Ausbildung.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
DEINE AUFGABEN:
- Konventionelle Bearbeitung von Werkstücken
- Bedienung, Einrichtung und Überwachung von CNC-Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen
- Reinigung, Wartung und Instandhaltung von Maschinen
- Programmieren von CNC-Maschinen
- Bearbeiten von Materialien wie z.B. Aluminium und Stahl
- Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke
DEINE VORAUSSETZUNGEN:
- Du besitzt Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Du bist motiviert und zuverlässig
- Du hast ein gutes technisches und mathematisches Verständnis, sowie handwerkliches Geschick
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
WIR BIETEN DIR:
- Eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung in einem familiären Unternehmen
- Gute Betreuung, sowie eine umfangreiche Schulung in allen Bereichen
- Selbstständiges Arbeiten in einer familiären Atmosphäre
- Großen Entscheidungsfreiraum, um effektiv in unserem Unternehmen mitzuwirken zu können
- Ein hochmotiviertes Team, das dich gerne kennenlernen möchte!
Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch dein Netzwerk im Unternehmen aufbauen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bereits im Bewerbungsprozess. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kern Antriebstechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis. Zeige, dass du motiviert bist und gerne in einem familiären Umfeld arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kern Antriebstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, bereite dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Bearbeitungsverfahren und Materialien vor. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
✨Frage nach dem Ausbildungsablauf
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zum Ablauf, zur Betreuung und zu den Schulungen stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft im Unternehmen machst.