Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Ulm Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Anästhesie und Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Das RKU ist eine Klinik der Maximalversorgung mit Fokus auf Orthopädie und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite an innovativen Pflegeprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und fördere die integrierte Patientenversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum.

Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt.

Als Pflegefachliche Leitung sind Sie als Fachexperte für die spezielle und individualisierte Pflege von bestimmten Patientengruppen mit besonderen Anforderungen und Aufgaben verantwortlich. Sie initiieren praxisnahe Projekte und arbeiten in enger Abstimmung mit der Pflegewissenschaft an Pflegeforschungsprojekten.

Als Pflegeorganisatorische Leitung sind Sie für die effektive und effiziente Personaleinsatzplanung Ihres Pflegeteams verantwortlich und koordinieren und steuern die prozessualen Abläufe.

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Studium im Bereich Pflege/-wissenschaft oder -management.

Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Das RKU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine integrative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin eine Schlüsselrolle spielt. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich, fördert das RKU die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen Klinikstruktur in einer attraktiven Lage, die eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen Herausforderungen und einem engagierten Team vereint.
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Kontaktperson:

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesie und Intensivmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Bereiche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte initiiert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, und erkläre, wie diese deine Fähigkeiten als Teamleitung in der Anästhesie und Intensivmedizin stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Kenntnisse in Pflegewissenschaft
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung
Erfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in der Anästhesie und Intensivmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachliche Leitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten in der Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleitung in der Anästhesie und Intensivmedizin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Pflegeorganisation und -leitung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte initiiert oder dein Team effektiv geleitet hast.

Zeige Interesse an Forschung und Entwicklung

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit der Pflegewissenschaft umfasst, sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeforschung zu sprechen. Zeige, dass du an innovativen Ansätzen interessiert bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des RKU beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.

Teamleitung (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>