Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%
Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%

Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Datenanalysen durch und unterstütze die Konzernrevision.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams bei der Post mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Verbesserung von Prozessen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in einem analytischen Bereich und Erfahrung in der Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kommunizierst sicher auf Deutsch und einer weiteren Sprache.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

60-100%, Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken:

  • Gemeinsam mit einer weiteren Person führst du vielfältige Analysen im Zusammenhang mit Revisionen durch.
  • Du konsolidierst, visualisierst und erläuterst deine Analysen adressatengerecht.
  • Innerhalb der Konzernrevision sowie zwischen der Konzernrevision und den geprüften Bereichen fungierst du als Übersetzer:in.
  • Du bist Sparringpartner:in für Mitarbeitende der Konzernrevision sowie für Mitglieder anderer Datenanalyse-Teams der Post.
  • Du trägst Mitverantwortung für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Datenanalyse-Produkte und -Prozesse.
  • Die Schulung der Revisionsteams zu Datenanalysen sowie deine kontinuierliche Weiterbildung zu neuen Technologien, Tools und Methoden runden dein Tätigkeitsfeld ab.

Das bringst du mit:

  • Für diese Funktion hast du einen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule), idealerweise mit stark analytischem Schwerpunkt (z. B. Statistik, Mathematik, Informatik, Physik), und bringst mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse mit.
  • Dank fundierter Kenntnisse in Analysetools wie Power BI, Qlik, Tableau oder vergleichbaren Anwendungen setzt du diese effizient und zielgerichtet ein.
  • Du bist kreativ, teamfähig, denkst und handelst vernetzt und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Zusätzlich bist du belastbar und durchsetzungsstark.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sowie in Englisch.

Das bieten wir dir:

  • Flache Hierarchie und gelebte Du-Kultur
  • Flexibilität
  • Entwicklung
  • Teamarbeit wird gross geschrieben

Peter Willa
Leiter Organisation, Transformation und I/T

Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100% Arbeitgeber: 100000jobs.ch

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir dir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die durch flache Hierarchien und eine gelebte Du-Kultur geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice, ermöglichen es dir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse stetig erweitern kannst und Teil eines engagierten Teams wirst, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
1

Kontaktperson:

100000jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Konzernrevision oder im Bereich Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du komplexe Analysen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Schulung anderer.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%

Analytische Fähigkeiten
Datenvisualisierung
Kenntnisse in Analysetools (Power BI, Qlik, Tableau)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kreativität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache
Englischkenntnisse
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Vernetztes Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung in der Datenanalyse
Kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine analytischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse. Nenne spezifische Projekte oder Tools, die du verwendet hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du erklärst ihn. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen adressatengerecht zu kommunizieren, sollte sich in deiner Bewerbung widerspiegeln.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du als Sparringpartner:in fungiert hast oder andere unterstützt hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor: Erwähne alle relevanten Weiterbildungen oder Zertifikate, die du in Bezug auf Datenanalyse oder neue Technologien erworben hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Anpassungsfähigkeit an neue Methoden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken analytischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Analysetools wie Power BI, Qlik oder Tableau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren.

Verstehe die Rolle des Übersetzers

In dieser Position fungierst du als Übersetzer:in zwischen der Konzernrevision und den geprüften Bereichen. Sei bereit, zu erklären, wie du komplexe Datenanalysen in verständliche Informationen umwandelst, die für verschiedene Zielgruppen relevant sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Datenanalyse-Teams oder Revisionsteams.

Hebe deine kontinuierliche Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung in neuen Technologien und Methoden. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Tools oder Technologien du kürzlich gelernt hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%
100000jobs.ch
1
  • Spezialist:in Datenanalyse Konzernrevision 60-100%

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • 1

    100000jobs.ch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>