Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d
Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d

Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d

Suhl Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige ambulante Behandlungen und fachliche Führung von Arzthelferinnen.
  • Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit 60 Facharztsitzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, Unterstützung durch Praxismanager und IT-Support.
  • Warum dieser Job: Genießen Sie ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit Eintrag in das Arztregister der KV Thüringen.
  • Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage in Südthüringen mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Praxis in Suhl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten in Vollzeit. Im Rahmen der Ruhestandsnachfolge übernehmen Sie einen festen und dankbaren Patientenstamm. Sie erwartet eine großzügig und modern geschnitte, helle Praxis (130qm) in zentraler Lage in einem Ärztehaus mit Apotheke, Fahrstuhl und Parkplätzen vor der Tür. Insgesamt finden Sie 3 Sprechzimmer, einen Tresen und einen Wartebereich vor. Ein sehr gut eingespieltes Team aus zwei MFAs wartet mit umfangreichen und modernen Apparaturen auf Sie (Audiometrie, Typmanometer, TEOAE, HNO-Einheit, gern auch Ultraschall). Insofern Sie Ausstattungswünsche haben oder andere Apparaturen bevorzugen, freuen wir uns auf Ihre Ideen. In der Praxis arbeiten Sie mit dem System EVA, gern auch mit Principa. Unterstützt werden Sie durch unsere Praxismanager, durch unsere Abrechnung und die IT, so dass Sie sich auf Ihre Patienten und deren Behandlung konzentrieren können. Ein fachlicher Austausch mit der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde / Plastische Operationen am SRH Zentralklinikum Suhl ist gegeben. Die HNO-Klinik verfügt über 45 Betten (inkl. Kinderbetten) und eine Fachambulanz. In der Klinik werden pro Jahr ca. 3.500 Patienten stationär behandelt. Es wird das gesamte operative Spektrum, inkl. CI-Operationen, abgedeckt. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für HNO-Heilkunde (60 Monate) sowie für Plastische Operationen (24 Monate).

Als angestellte/r Praxisinhaber/in möchten Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen, keine Risiken eingehen und Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation erhalten? Dann kommen Sie zu uns.

Wir bieten:

  • Ein attraktives Vergütungspaket zusammen mit einem sehr herzlichen, besonders wertschätzenden Team, in einem sehr kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und guter Erreichbarkeit.
  • Unsere Praxismanager unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben und in Fragen der Personalplanung.
  • Hinsichtlich der Abrechnungen steht Ihnen unser sehr gut geschultes Personal zur Verfügung und unser IT Support hilft bei technischen Angelegenheiten.
  • Wertschätzung begegnet Ihnen nicht nur durch unsere offene und vertrauensvolle Kommunikation, sondern auch durch unsere Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen.
  • Zu unseren Firmenevents sind Sie herzlich eingeladen.
  • Die Praxis liegt im schönen Südthüringen - ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung.

Aufgabe:

  • Selbstständige ambulante Behandlungen von Patienten
  • Spezialisierung auf Ihr Wunschgebiet möglich
  • Fachliche Führung von Arzthelferinnen
  • Kollegialer Austausch mit Fachärzten im MVZ / Zentralklinikum
  • Dokumentation und Abrechnung (EBM / GOÄ)

Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
  • Fundiertes Behandlungskonzept
  • Voraussetzungen zum Eintrag in das Arztregister der KV Thüringen

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 2263: Jetzt bewerben

Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Die SRH Poliklinik Suhl GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer modernen und großzügigen Praxis in zentraler Lage zu arbeiten. Unser wertschätzendes Team und die flachen Hierarchien fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, während unsere umfassenden Unterstützungsangebote in den Bereichen Verwaltung und IT es Ihnen ermöglichen, sich voll und ganz auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld mit hohem Freizeitwert.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d

Netzwerken in der HNO-Community

Nutze lokale Veranstaltungen, Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu anderen HNO-Ärzten und Fachleuten zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die SRH Poliklinik Suhl und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld der Praxis verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Praxis, den Abläufen und dem Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen wird.

Präsentiere deine Ideen

Wenn du spezielle Vorstellungen oder Wünsche bezüglich der Ausstattung oder Behandlungsmethoden hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung der Praxis beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d

Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Fundiertes Behandlungskonzept
Selbstständige ambulante Behandlungen
Dokumentation und Abrechnung (EBM / GOÄ)
Fachliche Führung von Arzthelferinnen
Kollegialer Austausch mit Fachärzten
Kenntnisse in Audiometrie und Typmanometrie
Erfahrung mit modernen medizinischen Apparaturen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis in Suhl und deren spezifische Bedürfnisse eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angeboten wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Praxisteam zu betonen.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen bist. Dies zeigt nicht nur deine fachliche Kompetenz, sondern auch deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein kollegiales Umfeld legst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.

Bereite eigene Ideen zur Praxisgestaltung vor

Da die Praxis offen für Vorschläge ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Verbesserungen oder neue Behandlungsmethoden machen, die du einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Praxis beizutragen.

Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d
Srh Zentralklinikum Suhl
Srh Zentralklinikum Suhl
  • Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Praxis w m d

    Suhl
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • Srh Zentralklinikum Suhl

    Srh Zentralklinikum Suhl

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>