Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragen und finde kreative Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Dienstleistungssektor mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das rechtliche Herausforderungen spannend und lösungsorientiert angeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist sein, idealerweise mit Erfahrung im Dienstleistungsbereich und starken kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, sich in einem flexiblen Umfeld weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist (m/w/d), idealerweise mit erster Erfahrung im Dienstleistungsbereich.
Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und das digitale Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Sie sind kreativ im Lösen von Rechtsfragen.
Starke Eigeninitiative und hohes Maß an Flexibilität bringen Sie ebenfalls mit.
Geschickt verstehen Sie es, auch rechtlich komplexe Sachverhalte einer fallabschließenden, wirtschaftlichen und für unsere Kundinnen und Kunden nachvollziehbaren Lösung zuzuführen.
Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit hoher Servicebereitschaft und Verhandlungsgeschick.
Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Volljurist (m/w/d) als Schadenregulierer Rechtsschutz-Schaden Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) als Schadenregulierer Rechtsschutz-Schaden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Volljuristen recherchierst. Überlege dir, wie du deine kreativen Lösungsansätze bei rechtlichen Fragestellungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechtsschutz. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten rechtlichen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten aktiv. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Servicebereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) als Schadenregulierer Rechtsschutz-Schaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Dienstleistungsbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im rechtlichen Bereich, insbesondere im Umgang mit komplexen Rechtsfragen. Zeige auf, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Stelle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Verhandlungsgeschicklichkeit und Servicebereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen Volljuristen erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe rechtliche Sachverhalte erfolgreich gelöst hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du rechtliche Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Eigeninitiative verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und sich an wechselnde Anforderungen anpassen können.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da digitales Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit gängigen Office-Anwendungen und anderen relevanten digitalen Tools vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.