Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stetten am kalten Markt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung und Personalentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert Deutschland und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge und ein sicheres Ausbildungsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und vielen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. September 2025 für den Start am 01. September 2026.

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns dem Arbeitgeber Bundeswehr eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABEN

  • Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Bundesverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an.
  • Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung, beim Einsatz und bei der Entwicklung von Personal.
  • Sie erfahren umfassend, wie Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne aufstellen.
  • Sie arbeiten aktiv im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen mit.
  • Sie sorgen für die Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen.
  • Sie führen Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge.
  • Sie ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
  • Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

IHRE VORTEILE

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erschließen sich durch Ihre fundierte Qualifizierung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten viele Berufschancen.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, 24.12. und 31.12. dienstfrei.
  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen zu Verwaltungsvorgängen kontinuierlich aus.
  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes ab.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (JobID: B7506523Y202400008458E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. September 2026.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 0757350422320 (Frau Bettinger) oder 0757350422320 (Frau Musch).

Bundeswehr Dienstleistungszentrum Stetten a.k.M., EMail: BwDLZStettena.k.M.AusuFortb@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die Bundeswehr bietet Ihnen eine herausragende Ausbildung in einem stabilen und sicheren Umfeld, das von über 260.000 engagierten Mitarbeitenden geprägt ist. Sie profitieren von einer modernen Lernumgebung, kompetenten Ausbildern und vielfältigen Karrierechancen, die Ihnen nicht nur eine fundierte Qualifizierung, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Mit attraktiven Vorteilen wie 30 Tagen Urlaub, Familienzuschlägen und der Aussicht auf eine zivile oder militärische Karriere ist die Bundeswehr ein exzellenter Arbeitgeber für Ihre Zukunft.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundeswehr und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und zu zeigen, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten der Bundeswehr zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Lernbereitschaft. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige Interesse an den verschiedenen Aufgabenbereichen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Haushaltswesen
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundeswehr und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Aufgaben und Vorteilen durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Verantwortungsbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit und dein Engagement. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Bundeswehr besonders interessiert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, gute Leistungen in Deutsch und Mathematik zu betonen und eventuell Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen und hochladen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Lade sie dann über die angegebene Website hoch und achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Bundeswehr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich umfassend über die Bundeswehr und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Bundesverwaltung und wie deine zukünftige Position darin passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Verantwortungsbewusstheit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Ausbildung. Fragen zur Ausbildungsstruktur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

    Stetten am kalten Markt
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>