Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen

Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen in Mülheim an der Ruhr, das im Gesundheitsmanagement tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und profitiere von einem dualen Studium mit starken Partnern.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Interesse am Gesundheitsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025, Kontakt für Fragen: Thorsten Glindemann.

Unser Partner mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist ein national und international agierendes Unternehmen. Jetzt sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden im Bereich Gesundheitsmanagement für das Wintersemester 2025. Begleite das Unternehmen auf dem erfolgreichen Weg und gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements mit.

Aufgaben: Im Rahmen deines Dualen Studiums im Gesundheitsmanagement erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenspektrum:

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Gesundheitsmanagement des Unternehmens
  • Unterstützung bei der Erstellung von Abrechnungs- und Finanzierungsmodellen
  • Teilnahme an Patientenservice-Konzepten und der Optimierung von Dienstleistungsangeboten
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung und Optimierung von Abrechnungsprozessen
  • Mitwirken bei Projekten zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation

Anforderungen: Unser Partner stellt hohe Ansprüche an unsere zukünftigen Studierenden:

  • Du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Gesundheitsmanagement und an finanzwirtschaftlichen Themen
  • Du arbeitest gerne im Team und bist offen für neue Herausforderungen
  • Du bist kommunikativ und arbeitest sorgfältig und strukturiert
  • Du bist zuverlässig und zeichnest dich durch eine hohe Lernbereitschaft aus

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Thorsten Glindemann E-Mail: thorsten.glindemann@ibadual

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Partnerunternehmen in Mülheim an der Ruhr bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im Bereich Gesundheitsmanagement. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Prozessen im Gesundheitsmanagement, ist dies der ideale Ort, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem internationalen Netzwerk, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Gesundheitsmanagement. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Studierenden und Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitsmanagement, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Rolle einbringen kannst, um das Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen

Interesse am Gesundheitsmanagement
Finanzwirtschaftliche Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Hohes Maß an Lernbereitschaft
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Digitale Kompetenzen
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen in Mülheim an der Ruhr. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Gesundheitsmanagement zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten sind. Betone dein Interesse am Gesundheitsmanagement und deine Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Partnerunternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Projekte im Gesundheitsmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Gesundheitsmanagement oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft für Gesundheitsmanagement

Zeige während des Interviews, warum du dich für Gesundheitsmanagement interessierst. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu bewältigen.

Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternehmen

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>