Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Druckdaten und planst den Arbeitsablauf für digitale Druckprozesse.
- Arbeitgeber: MKT ist ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Karriere im Druckbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine garantierte Übernahme, Azubi-Prämien und ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch Buddy-Programme und bezahlte Ergänzungslehrgänge.
Starte Deine Karriere richtig: Werde Teil unseres Teams als Auszubildender zum Medientechnologe Druck (m/w/d).
Warum MKT?
- Eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen in Schule und Betrieb.
- Eine umfassende Einarbeitung mit Buddy-Programm.
- Zahlung einer Zeugnisprämie, Zuschuss zu Schulbüchern und dem Azubi-Wohnheim.
- Überreichung eines Azubi-Tablets.
- Bezahlte Ergänzungslehrgänge, in denen Ausbildungsinhalte vertieft werden.
- Ausbildungsbegleitende Hilfen, die Dich bei Schwierigkeiten in der Ausbildung unterstützen.
- Benefits, wie z.B. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, Weihnachtsgratifikationen, regelmäßige Mitarbeiterevents, viele zusätzliche Prämienmodelle u.v.m.
- Modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
- Bereits 1.113 € im 1. Lehrjahr.
Deine Challenge:
- Du prüfst, ob Druckdaten vollständig und verwendbar sind und die Druckaufträge technisch machbar sind.
- Du planst den Arbeitsablauf und die Aufbereitung digitaler Druckdaten für den Druckprozess.
- Du bist zuständig für die Bearbeitung und Pflege der Daten aus Bemusterungsaufträgen.
- Du arbeitest kooperativ mit Schnittstellen bzw. anderen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammen.
Bist du bereits dafür?
- 3-jährige Ausbildung.
- Erfolgreich abgeschlossener Realschulabschluss.
- Schulnote 3 in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch.
- Du hast technisches Verständnis, kannst Farben unterscheiden und dich selbst und deine Arbeit gut organisieren.
- Team- und Planungsfähigkeit gehören zu deinen Stärken.
- Du bist bereit, innerhalb deiner Ausbildung, sobald du durch z. B. eine Fahrgemeinschaft oder ein eigenes Auto an die Arbeit kommen kannst, in 2 Schichten (ab 16 Jahren) oder 3 Schichten (ab 18 Jahren) zu arbeiten.
Bist du bereit für die Challenge? Dann entdecke Deine Leidenschaft und bewirb Dich jetzt!
Für erste Fragen stehen wir unter der Telefonnummer 03624/36923 gerne zur Verfügung. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail zukommen lassen: personalwesen@mktgmbh.com oder ebenso gern per Post an: MKT, Herrenhöfer Landstr. 2, 99885 Ohrdruf.
MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (M/W/D) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (M/W/D) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen Trends und Entwicklungen hast, um zu zeigen, dass du motiviert bist und mit der Branche Schritt halten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Planungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte geplant hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Medientechnologen Druck und wie das Unternehmen seine Azubis unterstützt, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Wenn du bereit bist, in Schichten zu arbeiten, erwähne dies im Gespräch, um zu zeigen, dass du dich an die Anforderungen des Unternehmens anpassen kannst und motiviert bist, die Herausforderung anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIENTECHNOLOGE DRUCK (M/W/D) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MKT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen MKT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Medientechnologe Druck relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Schulnoten in Mathe, Deutsch und Englisch gut sichtbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MKT informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Team- und Planungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu dem Unternehmen passt.