Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker/in und arbeite an modernen Busantriebstechnologien.
  • Arbeitgeber: Daimler Buses gestaltet die Zukunft der Mobilität mit einem familiären Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Übernahme, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Lernangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Mobilität der Zukunft in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an Elektrik und Mechanik.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um uns besser kennenzulernen.

„Wir bewegen die Welt“ - bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen.

Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied - YOUMAKEUS. Du bist begeistert von der Mobilität der Zukunft und willst hier aktiv mitgestalten? Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bist Du in der Welt der alternativen Antriebstechnologien zu Hause. Ab dem ersten Tag lernst Du bei uns in der Servicewerkstatt, die modernen Busse zu warten und zu reparieren und lernst Themen wie beispielsweise modernste Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien, neue Bordnetze und Ladesysteme kennen.

Wenn Du dir noch nicht sicher bist, ob WIR zu Dir passen, dann besteht jederzeit die Möglichkeit ein Schnupperpraktikum durchzuführen. Wir sind ein Unternehmen der Daimler Truck AG und verantwortlich für die Wartung und Reparaturen an Reise- und Linienbussen der Marken Mercedes-Benz und Setra. In unserem Team sind aktuell ca. 74 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Wir pflegen eine sehr familiäre Atmosphäre und bieten geregelte Arbeitszeiten mit freiem Wochenende.

Was dich erwartet:

  • Arbeiten an etablierten und alternativen Antriebstechnologien wie Hochvolt sowie aktueller Abgasnormen in unterschiedlichen Themen der Fahrzeugelektronik
  • Erlernen des gefahrlosen Umgangs mit Komponenten und Fahrzeugen
  • Arbeiten mit modernen Diagnosesystemen zur Instandhaltung und Reparatur von modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen
  • Einblick in Fahrzeugvernetzung und Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifischen Applikationen

Das bringst du mit:

  • Einen erfolgreichen Schulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen
  • Verantwortungsbewusste, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

Was wir dir bieten:

  • Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Beschäftigungssicherung bis 2033
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 36 Stunden Woche und 5 Arbeitstagen
  • Attraktive und sichere Altersvorsorge (Arbeitgeberfinanziert)
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungsangebote
  • Dauerhaftes Schulungsangebot über LinkedIn Learning
  • Zusätzliche kostenlose Lernangebote (z.B. Nachhilfevermittlung und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung)
  • Möglichkeit einer Hospitation bei einem unserer weiteren Standorte
  • Teilnahme an Azubiveranstaltungen
  • Umfassende Mobilitätsangebote – zum Beispiel Mitarbeiterleasing von PKW oder E-Bike Leasing
  • Betriebsinterne Krankenkasse
  • Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse
  • Tariflich (Tarifabschluss Hamburg) abgesichertes Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bereitstellung von personalisierter Arbeitskleidung (inkl. Wäscheservice)
  • Betriebseigene Kantine (Frühstücksservice und Mittagessen)

Zusätzliche Informationen:

Anlagen für Online-Bewerbung: ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse. Interessierst du dich für unterschiedliche Ausbildungsberufe, teile uns deine Priorisierung im Anschreiben mit. Du fühlst dich von unserem Angebot angesprochen und möchtest ein Teil des Teams werden? Dann bewirb dich direkt online mit deinen Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Unsere Stärken: Hochmotivierte und begeisterte Mitarbeiter*innen mit großem Zusammengehörigkeitsgefühl und dem Willen, etwas zu bewegen. Denn bei Daimler Buses machst du den Unterschied. YOU MAKE US. #MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!

Unsere Unternehmenskultur: Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck. Das motiviert uns, unser gemeinsames Unternehmensziel zu verfolgen: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter:innen ermutigt und befähigt werden, ihre volle Wirkung zu entfalten. Wir fördern Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen wert, denn diese führen zur besten Teamleistung. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, aus der LGBTIQ+ Community, aus verschiedenen Generationen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie von Menschen mit Behinderungen.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Daimler Buses GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in der System- und Hochvolttechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten und einem freien Wochenende. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir deine berufliche Zukunft in einem innovativen Unternehmen, das die Mobilität von morgen gestaltet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik und alternativen Antriebstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, das Team und die Unternehmenskultur besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zur Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Daimler Buses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um die Ausbildung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Elektrik und Elektronik
Kenntnisse in Mechanik von Kraftfahrzeugen
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Umgang mit modernen Diagnosesystemen
Grundverständnis für Hard- und Software
Fahrzeugspezifische Applikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in bei Daimler Buses GmbH deutlich macht. Betone deine Begeisterung für alternative Antriebstechnologien und wie du aktiv zur Mobilität der Zukunft beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge die zwei letzten Zeugnisse bei, die deine schulischen Leistungen dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Prioritäten im Anschreiben erwähnen: Wenn du dich für mehrere Ausbildungsberufe interessierst, teile im Anschreiben deine Priorisierung mit. Dies zeigt dein Engagement und hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser einzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und insbesondere über Hochvolttechnologien zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für moderne Antriebstechnologien und deren Funktionsweise betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Interesse an Mobilität und Technik betonen

Zeige deine Begeisterung für die Zukunft der Mobilität und alternative Antriebstechnologien. Sprich darüber, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei Daimler Buses zu werden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Goldberg, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>