k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen
k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen

k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen

Bautzen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest mit jungen Menschen und unterstützt sie in ihrer Lebenswelt.
  • Arbeitgeber: Steinhaus e.V. ist ein innovatives sozio-kulturelles Zentrum in Bautzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einarbeitung, Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Steinhaus e.V. sucht zum 1. Mai 2025 zwei motivierte sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die aufsuchende Jugendarbeit unbefristet in Teilzeit (30h/ Woche). Zielgruppe der Arbeit sind junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Einzugsgebiet für die aufsuchende Jugendarbeit ist das Stadtgebiet Bautzen mit den eingemeindeten Ortschaften. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung TVöD SuE 11b.

Wer sind wir? Das Steinhaus in Bautzen/Budyšin ist ein Soziokulturelles Zentrum und verbindet seit 1995 Angebote der Jugend- und Sozialarbeit mit sparten- und generationsübergreifender Kulturarbeit in freier Trägerschaft des Steinhaus e.V. Wir legen den Fokus darauf, ein Ort für Begegnung, für Jugendhilfe sowie für Kunst und Kultur zu sein. Als ein bürgerschaftlich getragenes und offenes Haus sind wir ein regional und überregional gefragter innovativer Akteur im sozialen und kulturellen Bereich.

Welche Tätigkeiten brauchen wir? Die Arbeitsschwerpunkte der Mobilen Jugendarbeit umfassen folgende Tätigkeiten:

  • Streetwork/ aufsuchende Jugendarbeit
  • Initiierung von Beteiligungsformaten über Projekt- und Gruppenarbeit
  • Gemeinwesenarbeit/ gemeinwesenorientierte Projekte
  • Einzelarbeit/ Beratungsarbeit
  • Projektmanagement des Arbeitsfeldes (Konzeptarbeit, Budgetbewirtschaftung etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerk-/ Gremienarbeit

Was erwarten wir?

  • abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge:in, Sozialarbeiter:in, Pädagoge:in mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten der Sozialpädagogik/Jugendhilfe
  • PKW- Führerschein, Klasse B (wünschenswert)
  • Interesse an der Lebenswelt junger Menschen und deren individuellen Herausforderungen
  • eigenverantwortliche, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Einfühlungs- & Reflexionsvermögen
  • Fach- und Methodenkompetenz in der Jugendarbeit
  • Freude an einer Zusammenarbeit im Team
  • persönliche Stabilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit dem Schwerpunkt auf Nachmittags-/ Abendstunden und gelegentlich am Wochenende

Was bieten wir?

  • einen Trägerverein, mit vielfältigen kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Angeboten
  • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
  • eine Einarbeitungsphase in die bestehenden Strukturen mit fachlicher Begleitung
  • eine enge & gute Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerken und Kooperationspartnern auf unterschiedlichen Arbeits- und Projektebenen
  • Fachaustausch mit Kolleg:innen der Sozialen Arbeit
  • Dienstausstattung (Handy, Laptop, Fahrzeug)
  • die Möglichkeit zu internen und externen Weiterbildungsangeboten und Qualifizierungen
  • Angebot der Supervision

Bewerbungsunterlagen können jederzeit eingereicht werden unter: Steinhaus e.V. Madeleine Tost Geschäftsführung Steinstraße 3702625 Bautzen oder auf elektronischem Wege. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Beilage eines frankierten Rückumschlags zurückgesandt. Bei inhaltlichen und fachlichen Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Frau Sophia Delan gern zur Verfügung.

k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen Arbeitgeber: Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.

Der Steinhaus e.V. in Bautzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und aufgeschlossenes Team bietet, das sich leidenschaftlich für die soziale und kulturelle Arbeit mit jungen Menschen einsetzt. Mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten, einer strukturierten Einarbeitungsphase und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entfalten und wachsen können. Unsere enge Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken und Kooperationspartnern ermöglicht es Ihnen, aktiv an bedeutungsvollen Projekten teilzunehmen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
F

Kontaktperson:

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in Bautzen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Lebenswelt der Zielgruppe verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind in der sozialen Arbeit entscheidend. Versuche, Kontakte zu bestehenden Partnern des Steinhaus e.V. aufzubauen oder zu pflegen. Dies kann dir helfen, einen besseren Einblick in die Organisation und deren Arbeitsweise zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Jugendarbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder mit jungen Menschen gearbeitet hast, um deine Fach- und Methodenkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch nachmittags, abends oder am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die mobile Jugendarbeit, wo die Erreichbarkeit der Zielgruppe oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen

Sozialpädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der aufsuchenden Jugendarbeit
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Reflexionsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an der Lebenswelt junger Menschen
Beratungsfähigkeiten
Netzwerkarbeit
Methodenkompetenz in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Steinhaus e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Steinhaus e.V. informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über deren Angebote und die Philosophie der Organisation zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone, warum du dich für die mobile Jugendarbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Jugendarbeit hervor und achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls gefordert, füge deiner Bewerbung relevante Nachweise wie Zeugnisse, Weiterbildungszertifikate oder Referenzen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Trägerverein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Steinhaus e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins sowie die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da die Stelle in der mobilen Jugendarbeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika parat haben. Zeige, wie du mit jungen Menschen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da die Stelle auch Nachmittags- und Abendstunden sowie gelegentlich Wochenendarbeit umfasst, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

k.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>